AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi3 unter Windows 8

Ein Thema von kwhk · begonnen am 6. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von kwhk
kwhk

Registriert seit: 25. Mär 2009
Ort: Dresden
168 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Delphi3 unter Windows 8

  Alt 6. Jul 2013, 10:54
Ich habe nun neben XP und Win7 auch Win8 auf meinem PC installiert. Unter Win8 konnte ich Delphi 7 (aus Delphi für Kids - einer Personal-Version) und sogar mein altes MS C++6.0 von 1998 installieren. Beim Versuch, mein Delphi 3 (auch aus einem Buch Delphi für Kids - das ist aber eine Professional-Version mit Datenbank usw.) zu installieren, bekomme ich einen Fehler angezeigt, und die Installation ist am Ende.
Ich wähle zunächst Delphi 3 Professional aus, da erscheint folgende Fehlermeldung
Zitat:
Das Programm bzw. das Feature "\??\O:\INSTALL\Setup.exe" kann aufgrund einer Inkompatibilität mit 64 Bit-Versionen von Windows nicht gestartet bzw. ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, um zu erfahren, ob eine mit 64 Bit-Windows kompatible Version verfügbar ist
Kennt jemand eine Möglichkeit, Delphi 3 trotzdem unter Win7/8-64 zu installieren. Ich habe ja noch XP und da klappt alles. Die mit Delphi3 erstellten Programme laufen problemlos unter Win7/8-64, nur die Install-Routine nicht, das ist offenbar ein DOS-Programm.
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi3 unter Windows 8

  Alt 6. Jul 2013, 10:56
Das Setup kann unter Windows 8 64-Bit nicht mehr ausgeführt werden, da keine 16-Bit Programme mehr unterstützt werden. Für derart alte Software würde ich sehr raten einen virtuellen PC zu nutzen, z.B. mit dem mit Windows 8 Pro mitgelieferten Hyper V.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi3 unter Windows 8

  Alt 6. Jul 2013, 11:02
Zur Not könnest du eine Installation von einem anderen Rechner rüber kopieren. Ob das ganze dann läuft, ist ne andere Frage.

Aber wie Jaenicke schon sagte, ist da eine VM wohl die beste Lösung.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi3 unter Windows 8

  Alt 6. Jul 2013, 11:26
Wäre TDE nicht die bessere Alternative zu D3 Pro?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kwhk
kwhk

Registriert seit: 25. Mär 2009
Ort: Dresden
168 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi3 unter Windows 8

  Alt 6. Jul 2013, 11:56
Danke für Eure Hinweise. Ich mache eigentlich alles mit D7, das funktioniert auch unter Win7/8-64. Es ist aber nur eine Personal-Version. Wenn ich für jemand ein Programm machen will, dann muss das eine Prof-Version sein - und das ist mein altes Delphi3. Ich habe einige damit erstellte Programme, bei denen hin und wieder etwas angepasst werden muss. Wenn ich die auf D7 umstelle, wäre es ja auch eine Möglichkeit, mich von D3 zu trennen, dann darf ich die damit erstellte Programme aber nur auf meinem eigenen PC ausführen.
Ich habe ja alle Windows-Versionen auf dem gleichen PC und auch schon versucht, Delphi3 aus dem Programme-Ordner von XP zu starten. Da kommen aber jede Menge Fehlermeldungen. Man müsste wahrscheinlich viele Reg-Einträge übernehmen u.v.a.m. Ich dachte eben, ich bin nicht der erste und einzige, der so etwas möchte, und es gibt schon den passenden Trick für so etwas.
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi3 unter Windows 8

  Alt 6. Jul 2013, 11:59
Was gefällt Dir denn an TurboDelphi Explorer nicht? Gut, man muss es mittlerweile ein wenig suchen, aber es ist kostenlos und (beinahe) ein Delphi 2006 Professional. Entscheidendste Einschränkung: in der IDE lassen sich keine Komponenten installieren. Man kann diese aber zur Laufzeit erzeugen und benutzen. Und eine Weitergabe der Kompilate ist ausdrücklich erlaubt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz