AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Benjis kleines Zeichenprogramm

Benjis kleines Zeichenprogramm

Ein Thema von benji316 · begonnen am 2. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2014
Antwort Antwort
benji316

Registriert seit: 2. Jul 2013
Ort: Rosental an der Kainach
23 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#1

AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm

  Alt 15. Jul 2013, 21:56
in wirklich letztes Update:
Ein Radieren-Funktion wurde eingefügt, radiert wird mit gedrückter rechter Maustaste.
Außerdem wurde es nun mit Delphi XE3 kompiliert und ist nun entsprechend größer.

Download-Link:
http://www.mediafire.com/index.php#gsyhi84vsfwd4
  Mit Zitat antworten Zitat
benji316

Registriert seit: 2. Jul 2013
Ort: Rosental an der Kainach
23 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#2

AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm

  Alt 9. Mär 2014, 21:56
So, ich hab mir wieder mal den Quelltext von diesem Programm durchgeschaut und bekam wieder Lust, was zu machen. Vielleicht werd ich in nächster Zeit irgendwann wieder ein Update raushauen, daher würde ich mich über weitere Vorschläge für neue Features freuen
Und heute gibt es auch schonmal ein Update, mit mehreren, kleineren Änderungen (vor allem Ausbesserungen von Schlampigkeitsfehlern^^):


Das Programm merkt sich nun die vorherige Stiftfarbe bei Aktionen, die diese ändern (z.B. Polygon, Rechteck, Computergeneriertes Bild,..)
Das Programm hat nun ein Icon, (erstellt von Umar123, gefunden via iconfinder.com). Das liegt vor allem daran, dass ich das ursprüngliche Icon (Delphi-Standard) iwann gelöscht habe, und Delphi beim öffnen der Projektoptionen jedes Mal gemeckert hat, es kann die Datei nicht finden^^)
Eine temporäre Datei, die bei einer Funktion erstellt wird, ist nun wirklich nur temporär, wird also beim Beenden des Programms wieder gelöscht
Der "Wollen Sie die Datei speichern"-Dialog tritt nur auf, wenn die Datei in ihrer jetzigen Form nicht gespeichert wurde (bisher war es so: wenn die Datei einmal gespeichert wurde, und dann weiter verändert, wurde man beim Beenden nicht zum Speichern aufgefordert
Sonstige kleine Fixes


Download wie immer in meinem Mediafire-Folder: https://www.mediafire.com/#gsyhi84vsfwd4
  Mit Zitat antworten Zitat
benji316

Registriert seit: 2. Jul 2013
Ort: Rosental an der Kainach
23 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#3

AW: Benjis kleines Zeichenprogramm

  Alt 12. Mär 2014, 22:31
Version 2.2.0 ist da!

Changelog:
Man kann nun auch Bilder in den Formaten JPEG, PNG und GIF öffnen, bearbeiten und speichern, der extra Menüpunkt entfällt. Verwendet habe ich dazu TJPEGImage, TPNGImage und TGifImage, die, um Bearbeiten zu ermöglichen, intern zu TBitmap umgewandelt werden. Diese 3 Klassen gibt es allerdings erst seit Delphi 2009, mit älteren Delphi-Versionen lässt sich der Code daher nicht kompilieren!
Dadurch wurde der Menüpunkt "JPEG öffnen" überlüssing und wurde entfernt
Das Programm merkt sich nun auch die Stiftbreite, nicht nur die Stiftfarbe
Zufällige generierte Rechtecke haben jetzt eine zufällige Linienbreite
Die Breite des Radiergummis kann man nun extra einstellen
Bei den Computergenerierten Farbigen Linien wurde die höchstmögliche Linienanzahl begrenzt (auf 7 Stellen, höchstmögliche Anzahl daher 9.999.999), außerdem gibts ab 50.000 Linien eine Warnung, dass höhere Werte dazu führen können, dass das Programm nicht mehr reagiert (1 Million Linien dauern bei mir ca 2 Minuten, während der Berechnung reagiert das Programm nicht, mit mehreren Programmen im Hintergrund dauerts noch länger)
Diverse Code-Verinfachungen

Download wie immer hier:
https://www.mediafire.com/folder/gsy...eichenprogramm

Mir zurzeit bekannte Bugs:
Wenn man ein Bild aus einer Datei lädt, passt sich das Fenster der Größe des Bildes an, sodass das Bild die ganze Zeichenfläche füllt. Aber sobald man das Fenster verschieben will, oder einfach nur auf die Leiste ganz oben klickt, vergrößert es sich komischerweise, aber es maximiert sich auch nicht.

Sonstige Bugs bitte hier reinschreiben

Geändert von benji316 (12. Mär 2014 um 22:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Benjis kleines Zeichenprogramm

  Alt 13. Mär 2014, 15:10
Hallo Benji,

bist ja richtig fleißig.

Hab mal kurz drüber geschaut. Was du langsam angehen könntest wären ein Zoom und den schrittweisen Aufbau einer Klasse z.B. TBenjiPaint in einer eigenen unit z.B. uBenjiPaint. Die MainForm hat dann nur noch eine Instanz davon und die Paintbox macht nur noch in PaintBox.Paint ein StrechDraw davon. Die Form delgiert also die zu erliegenden Aufgaben an diese Klasse. Dann wären auch die Verschachtelungen der units untereinander nicht mehr so stark weil jede unit (fast) nur noch die uBenjiPaint braucht. Wie man das macht, daß jede unit auf die aktuellen Werte dieser Klasse zugreifen kann muß man sich im Detail näher sehen, ist aber auch kein Hexenwerk.

LG
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz