AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

edits sortier darstellen?

Ein Thema von Foxi1896 · begonnen am 1. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 15:55
@ sx2008: Also ich habe ein Messgerät und machte 8 Messungen wo ich jede Messung in ein Edit anzeigen lasse.
Ok. Aber warum verwendest du statt den 8 Edits nicht ein StringGrid?
Das Stringgrid könnte z.B. 9 Zeilen haben wobei die oberste Zeile für die Beschriftung verwendet wird.
Du kannst auch mehr als eine Spalte vorsehen (Spalte 1=Nummer der Messung, Spalte 2=Meßwert).
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Foxi1896

Registriert seit: 5. Jun 2013
54 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 16:02
ok. wäre eine überlegung es so zu ändern. Ich habe ein Programm von meinem Betreuer bekommen und soll das weiter ausbauen und da ist es schon so gegeben. Deshalb hab ich noch nicht drüber nachgedacht es allzusehr umzubauen.

Wie füge ich Edits in ein Stringgrid ein? Hab gerade gedacht ich baue um =/

@DeddyH und auch andere: kann es sein das es bei Lazarus kein Minimum befehl gibt? Da sagt er mir Fehler.

Geändert von Foxi1896 ( 1. Jul 2013 um 16:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 16:16
@DeddyH und auch andere: kann es sein das es bei Lazarus kein Minimum befehl gibt? Da sagt er mir Fehler.
Ich setze mir jetzt mal kurz die Oberlehrermütze auf ... Achtung ...

Lazarus kennt davon gar nichts, denn Lazarus ist eine IDE, wenn kennt der Compiler das.

Der Compiler (Lazarus bemüht FPC aka FreePascalCompiler) kennt den Befehl auch nicht nativ. Streng genommen kennt der recht wenig.

Komplexere Funktionen finden sich in Units (Bibliotheken), die man einfach bei uses einträgt, um diese in der eigenen Unit zu benutzen.

BTW: Delphi-Referenz durchsuchenSystem.Math.Min und Delphi-Referenz durchsuchenSystem.Math.Max (Achtung, das gilt so für Delphi, sollte aber bei FPC sehr ähnlich sein)

und hier der Link zur FPC Math-Unit-Referenz
http://www.freepascal.org/docs-html/...h/index-5.html

OK, Mütze wieder ab
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 1. Jul 2013 um 16:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: edits sortier darstellen?

  Alt 1. Jul 2013, 16:22
Außerdem war Minimum als lokale Variable deklariert, das kann der Compiler gar nicht kennen, wenn man es ihm nicht sagt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz