AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 30. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 12:34
Quatsch.. abgespeckt und nichts verbessert....Das jetzt aufzuzählen würde die resourcen des Forums sprengen.
Das klingt jetzt nach 'Ich habe keine Argumente' und das kann ich mir bei Dir nicht vorstellen. Einige Punkte würde mich schon interessieren. Das würde die Resourcen des Forums mit Sicherheit nicht sprengen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 13:46
Daniel, ich hatte explizit sachliche Argumente für die Behauptung von Emil erbeten
Quatsch.. abgespeckt und nichts verbessert....Das jetzt aufzuzählen würde die resourcen des Forums sprengen.
Das hat er nicht getan, aber dafür seiner Abneigung bezüglich des neuen GUI-Paradigmas Ausdruck verleiht. Insofern: mia culpa.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 13:59
Daniel, ich hatte explizit sachliche Argumente für die Behauptung von Emil erbeten
Quatsch.. abgespeckt und nichts verbessert....Das jetzt aufzuzählen würde die resourcen des Forums sprengen.
Das hat er nicht getan, aber dafür seiner Abneigung bezüglich des neuen GUI-Paradigmas Ausdruck verleiht. Insofern: mia culpa.
Nur zwei kleine unabhängig ob es gefällt oder nicht aber den Tatsachen entsprechen.
Wenn dinge wie Startmenü und die DWM-API herausgenommen wurden dann sollte es jeden
einleuchten das ein System schneller initialisiert(startet)
Wo nichts zu tun ist da muss man sich auch nicht lange aufhalten das trägt dann dazu bei das ein System schneller startet.
Was zusätzlich noch entfernt wurde in verbindung mit der DWM einiges denke ich.

Auf der anderen seite ist das alles nur suggestiv zu behaupten es wäre schneller
das sollte man testen wenn beide systeme frisch aufgesetzt wurden.
Ach wieviele millisekunden das wohl ausmacht?

Das war nur ein kleines sachliches Argument.
Somit sind alle zufrieden gestellt.

gruss

Geändert von EWeiss (30. Jun 2013 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 12:46
Für einen neuen PC plane ich Win8.1 ein.
Sofern auf die einfliegenden Sidebars (oder wie heißen die?) verzichtet wird, wäre das zu begrüßen.
Vollbild-Apps sind m.E. absoluter Unsinn und somit auch die gesamte "moderne Ebene". Aber die soll man ja dann ausblenden können.
Zumindest erwarte ich eine Verbesserung bei der Desktopnutzung.
Ansonsten würde ich Win7 absolut empfehlen.

Firemonkey finde ich als Idee super, in der Umsetzung aber leider ziemlich schlecht.
Leider kann man bei Emba nicht voraussetzen, dass die das zeitnah oder überhaupt überarbeiten.
Ich will eigentlich gern FMX nutzen (und beschäftige mich auch damit) weil ich große Potenziale sehe, aber in der Hand von Emba wird das vielleicht leider doch nicht wirklich verwendbar werden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 20:07
Wir sind uns doch einig, dass Win 6,7,8 einfach nur Crap sind. Die Schrift ist völlig verwaschen und kaum lesbar, die Farben erinnern an einen Bonbonladen und die Bedienung ist völlig hirnverbrannt. Ein schönes Bsp ist zum Beispiel Office. Da ist der Kopfbalken immer grau. Egal ob das Fenster aktiv oder inaktiv ist. Das ist besonders schön, wenn man mehrere Fenster auf dem Desktop hat und nicht mehr sieht, in welchem man gerade arbeitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 20:27
Die Schrift ist völlig verwaschen und kaum lesbar,
Da hat deine Grafikkarte oder dein Monitor wohl ein Problem. Normalerweise ist es im Vergleich zu Windows 9x umgekehrt.

Ein schönes Bsp ist zum Beispiel Office. Da ist der Kopfbalken immer grau. Egal ob das Fenster aktiv oder inaktiv ist. Das ist besonders schön, wenn man mehrere Fenster auf dem Desktop hat und nicht mehr sieht, in welchem man gerade arbeitet.
Im Gegenteil, bei Office sieht man es sogar besser als bei anderen Programmen, weil dort die Scrollleisten verschwinden und die Titelleiste und deren Buttons grau werden, wenn der Fokus verloren wird.
Bei normalen Fenstern sieht man das leider bei Windows 8 in der Tat schlecht, auch wenn das für mich kein Problem ist, da ich mir merken kann in welchem Programm ich gerade bin.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 20:29
Wir sind uns doch einig, dass Win 6,7,8 einfach nur Crap sind. ...
Jetzt redest du von dir schon in der Mehrzahl. Den in diesem Punkt sind wir uns bestimmt nicht einig.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz