AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AssignPrn sendet zuviele Zeichen

Ein Thema von WoGe · begonnen am 29. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2013
 
WoGe

Registriert seit: 16. Jun 2005
Ort: Kelkheim
178 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AssignPrn sendet zuviele Zeichen

  Alt 29. Jun 2013, 21:44
Ich habe einen Vor Windows-Plotter bisher einwandfrei mit Assignfile(tf, 'LPT1') und writeln(tf, Plottbefehl) betreiben können.

Wenn ich jetzt stattdessen AssignPrn(tf) verwende, funktioniert es nicht mehr.
Gebe ich beide Varianten auf einem Star-Nadeldrucker aus kann ich keinen Unterschied erkennen.

Meine Vermutung ist, das Windows hier "unsichtbare" Zeichen zusätzlich schickt.
Wie kann ich das Vermeiden oder gibt es einen weiteren Weg wie ich dem Plotter Daten schicken kann. Der Rechner mit dem LPT Port gibt leider gerade seinen Geist auf.

Grüße
wo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz