AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Benutzerordner komplett verschieben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzerordner komplett verschieben

Ein Thema von stahli · begonnen am 29. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Benutzerordner komplett verschieben

  Alt 29. Jun 2013, 15:55
Betriebssystem: Win 7
Für steht ein neuer Rechner an. Da Win 8.1 angekündigt ist, voraussichtlich mit Win 8.

Das System soll auf eine SSD. Die Nutzerdaten daher auf eine zweite Platte.

Wie handelt Ihr das Verschieben der Nutzerordner (unter Win7/Win8)?

Ich kenne 3 Möglichkeiten:

1) Die einzelnen Ordner für jeden User im Explorer durch neues Ziel zuweisen verschieben. Die versteckten Ordner verschiebt man damit aber nicht. Für jeden Ordner muss das einzeln erfolgen.
2) Einstellungen über die Registry ändern.
3) Über Junction Points (http://www.stahlisoft.de/tipps/usero...ben/index.html, http://www.nextofwindows.com/how-to-...registry-hack/)

Ich würde wieder den 3. Weg bevorzugen. Wie macht Ihr´s?
(Wäre echt mal ein Fortschrift, wenn Windows das endlich wieder nativ ermöglichen würde.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

AW: Benutzerordner komplett verschieben

  Alt 29. Jun 2013, 16:58
Option 1 bzw. gar nicht.

Der Benutzerordner enthält ja so tolle Sachen wie den Browsercache und den Temp-Ordner, es eigentlich wünschenswert wenn das Zeug auf der SSD bleibt. Den "Eigene Bilder" Ordner habe ich mit Verfahren 1 auf meine interne HDD verschoben, da dieser mittlerweile 30GB enthält.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Benutzerordner komplett verschieben

  Alt 8. Jul 2013, 11:43
... noch Meinungen?

Am Wochenende muss ich mich entscheiden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Benutzerordner komplett verschieben

  Alt 8. Jul 2013, 11:52
ich mach's wie jfheins. Hab allerdings vor etwa einem Jahr die SSD von 120 auf 240 GB aufrüsten müssen. SSD's sollten nicht mehr als zur Hälfte, maximal 2/3 belegt sein. Darum lieber gleich ne Nummer größer nehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Benutzerordner komplett verschieben

  Alt 8. Jul 2013, 12:08
Ich wäre auch dagegen, den Nutzerordner wieder auf die Magnetplatte zu schieben - Die ganzen Anwendungseinstellungen und oft (meist?) temporären Verzeichnisse liegen dort. Große Datenmengen wie Musik oder Videos kann man doch über die Bibliotheken problemlos hinpacken wo man möchte. Den Nutzerordner selber aber würde ich dort lassen.

Gibt es wirklich Ausnahmen und eine Anwendung speichert große Dinge die nicht schnell gelesen werden müssen würde ich persönlich es mittels Junction Points verschieben - Aber nur das.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#6

AW: Benutzerordner komplett verschieben

  Alt 8. Jul 2013, 12:26
Halb OT:

Das Thema hat bei mir gerade eine andere Frage aufgeworfen, die aber damit zusammenhängt. Wo speichert ihr eure Dateien? So wie es vorgesehen ist unter "eigene ..."? Mich nervt dort immer, dass jedes Programm Ordner und Unterordner anlegt wie es lustig ist. Ich habe sogar (leere) Ordner, die ich nicht einmal einem Programm zuordnen kann.

Stört euch das nicht, speichert ihr irgendwo anders, oder legt ihr euch einen Unterordner (in "eigene ...") in der Art "!Wichtig" an, wo dann alle Dateien/Unterordner reinkommen?

Gruß
Olli
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz