AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 26. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2013
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 26. Jun 2013, 22:23
Also, Ursache dafür ist wahrscheinlich eine DLL, die sich in den OpenDialog einhängt und den Dialog zum Absturz bringt, wenn er unter Debug-Bedingungen (sprich IDE) aufgerufen wird. Welche der Shell-Extensions das ist, musst du allerdings selbst herausfinden.
Ich will ja meine DLL mit dieser Anwendung debuggen die hängt sich aber nicht in den OpenDialog ein
Die macht nichts mit OpenDialog und verwendet auch keinen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 26. Jun 2013, 22:46
Also, Ursache dafür ist wahrscheinlich eine DLL, die sich in den OpenDialog einhängt und den Dialog zum Absturz bringt, wenn er unter Debug-Bedingungen (sprich IDE) aufgerufen wird. Welche der Shell-Extensions das ist, musst du allerdings selbst herausfinden.
Ich will ja meine DLL mit dieser Anwendung debuggen die hängt sich aber nicht in den OpenDialog ein
Die macht nichts mit OpenDialog und verwendet auch keinen.

gruss
Das habe ich auch nicht gemeint. Es handelt sich wohl eher um eine DLL, die über eine andere Applikation installiert wurde und sich z.B. im Kontext-Menü des Explorers bemerkbar macht. Das tun z.B. Virenscanner, Dropbox und vermutlich auch TortoiseGit (hab hier nur TortoiseSVN und TortoiseHG). Es gibt aber noch einen Haufen andere.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 26. Jun 2013, 22:52
Ach so OK.
Dann muss ich wohl oder übel auf nonvcl ausweichen was den Dialog angeht.
Hoffe mal das es dan läuft.

Aber so etwas müßte man eigentlich von der IDE Seite her beheben.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 26. Jun 2013, 23:02
Aber so etwas müßte man eigentlich von der IDE Seite her beheben.
Das kann man nicht und das ist auch kein Delphi-Problem. Das würde in jeder anderen IDE auch passieren, die einen Debugger in den Prozess hängt.

Außerdem ist es die besagte DLL, die das Problem verursacht, weil sie nicht richtig programmiert wurde. Wie sollen die Leute bei Embarcadero denn wissen, was du so alles auf deinem Rechner installiert hast. Außerdem ist (wenn dein Profil stimmt) dein D2010 ja schon ein paar Tage alt und die Programmierer konnten damals wohl kaum die aktuellen buggy Shell-Extensions voraussehen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 26. Jun 2013, 23:15
Zitat:
dein D2010 ja schon ein paar Tage alt und die Programmierer konnten damals wohl kaum die aktuellen buggy Shell-Extensions voraussehen.
Jo das ist schon wahr.

Da ich aber nur als Hobby programmiere ist mir das ausreichend genug.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 27. Jun 2013, 12:02
Mit Autoruns kann man die Shell-Extentions temporär oder dauerhaft abschalten.
Seite: "Explorer"
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 27. Jun 2013, 15:35
Mit Autoruns kann man die Shell-Extentions temporär oder dauerhaft abschalten.
Seite: "Explorer"
Danke werd damit mal was rumspielen.
Was ist denn mit den einträgen die rot angezeigt werden.
In der Hilfe da find ich nix

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz