AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Container erstellen(Passwortgeschutzt)

Ein Thema von dolphin · begonnen am 24. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 24. Jun 2013, 11:34
Wie komplex soll die Sache sein? Geht es dir nur darum ein paar Einstellungen vor dem direkten Zugriff des Users zu schützen oder verwaltest du wirklich sensible Daten (in großen Mengen)? In letzterem Falle würde es sich eventuell anbieten auf eine Datenbank- Software / Komponente zu verwenden, welche Verschlüsselung unterstüzt.

Von einer Selbstimplementation eines richtigen Dateisystem Containers würde ich dir abraten.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
dolphin

Registriert seit: 17. Jan 2013
7 Beiträge
 
#2

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 24. Jun 2013, 11:43
Ich habe in etwa daran gedacht das ich den Container mittels einer Eingabemaske per Ftp(?) oeffnen kann und auf diesem weg zugriff auf sensible Dateien erhalte und sie z.B. mittels einer Shelllistview manipulieren, sowie Dateien Up und Downloaden kann. Wenn es sich anbietet dies mittels einer Datenbank umzusetzen bin ich für Vorschläge welche sich dazu eignet offen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01
Online

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 24. Jun 2013, 12:06
Hallo,

mit ftp kann man keine Dateien öffnen, es ist ein Protokol zum Übertragen von Dateien.
Sensible Daten/Dateien mit FTP zu übertragen verbietet sich eigentlich.

Was möglich wäre, eine verschlüsselte (Zip)Datei auf dem Server zu haben.
Diese auf Deinen Rechner zu übetragen (sftp).
Die Datei dann nach Eingabe eines Passworts auf Deinem Rechner/in Deinem Programm öffnen.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
dolphin

Registriert seit: 17. Jan 2013
7 Beiträge
 
#4

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 24. Jun 2013, 12:15
Zip ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei, ich bin bewusst nach einer anderen Möglichkeit am suchen. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich mittels Delphi Rararchive mit einem Passwort versehen kann.

Daher dachte ich das Delphi vlt einen Container anbietet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 24. Jun 2013, 14:12
Zip ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei, ich bin bewusst nach einer anderen Möglichkeit am suchen. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich mittels Delphi Rararchive mit einem Passwort versehen kann.

Daher dachte ich das Delphi vllt einen Container anbietet.
Wie wärs wenn du die Datei die du schützen willst einliest und dann auf binärer Ebene per Stream verändert durch nen Verschlüsselungsalgo und erst mit der richtigen Eingabe des PWs wird die Datei dann zurück aufs Originale Format zurück entschlüsselt und kann wieder ausgeführt werden.

Delphi-Quellcode:
var
  filename: string;
  Buffer: TBytes;
  textmerker: string;
  i: integer;
  chTmp : char;

begin
  if OpenDialog1.Execute then
  begin
    filename := OpenDialog1.FileName;
    savevar := filename;
    StatusBar1.Panels[0].Text := filename;
    ProgressBar1.Position := 0;
    FileStream := (TFileStream.Create(OpenDialog1.FileName, fmOpenRead+fmShareDenyNone));
    try
      SetLength(Buffer, FileStream.Size); //Buffergröße anhand des Filestreamsize festlegen
      SetLength(bytearray, FileStream.Size); //Bytearray anhand des Filestreamsize festlegen
      FileStream.ReadBuffer(Buffer, Length(Buffer));

      ProgressBar1.Max := Length(Buffer);
      Listbox1.Items.Clear;

      for i := 0 to Length(Buffer)-1 do
Hier ne kleine Starthilfe ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
mentaltec

Registriert seit: 28. Sep 2012
60 Beiträge
 
#6

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 24. Jun 2013, 15:17
Hallo,

ich verstehe immer nicht, warum man alles selbst in einer Insellösung implementieren muss!
Für Verschlüsselung gibt es doch schöne Lösungen, die sich bewährt haben
- unter linux LUKS / cryptosetup
- unter windows truecrypt oder die windowseigene Verschlüsselung

einfach auf Systemebene mounten - evtl. mit passenden Zugriffsrechten versehen - fertig

alles ausgetestet, bugarm und flexibel -- erschlägt über 99% aller Anwendungsfälle

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
206 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#7

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)

  Alt 25. Jun 2013, 15:07
ich denke, er möchte direkt auf dem dropbox Server mit FPT einen Container errichten und alles dort verschlüsselt reinschieben, ohne daß Dateien auf dem heimischen Windowsrechner zwischengespeichert werden müssen
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz