AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resümee Mobile Pack

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2013
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 09:33
Ich finde das Firemonkey für iOS in der XE4 Version ziemlich gelungen. Mein Hauptproblem sind die Styles, da man diese nicht anpassen kann.
Wenn die Funktion "benutzerdefinierter Style" wieder käme wäre das wirklich klasse. Die nativen TMS Komponenten klingen auch richtig interessant, nur
fehlt hier, wie ich es verstanden haben, ebenfalls die Möglichkeit diese optisch anzupassen.

Abzuwarten bleibt wie schnell EMBA den neuen iOS7 Style nachliefert.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 12:23
Die nativen TMS Komponenten klingen auch richtig interessant, nur
fehlt hier, wie ich es verstanden haben, ebenfalls die Möglichkeit diese optisch anzupassen.
Das wäre aber ein Widerspruch in sich. Entweder man hat native GUI-Komponenten oder man hat welche die sich Customizen lassen und dann notfalls nur den nativen Look emulieren/nachbilden
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 12:27
Die nativen TMS Komponenten klingen auch richtig interessant, nur
fehlt hier, wie ich es verstanden haben, ebenfalls die Möglichkeit diese optisch anzupassen.
Das wäre aber ein Widerspruch in sich. Entweder man hat native GUI-Komponenten oder man hat welche die sich Customizen lassen und dann notfalls nur den nativen Look emulieren/nachbilden
Die nativen Komponeten von TMS haben sicherlich "irgendwo" einen nutzen, aber Sie sprechen eigentlich gegen das Konzept vom Firemonkey
plattformübergreifend zu sein... Und sehen zur Designtime auch nicht schön aus...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 12:44
Die nativen TMS Komponenten klingen auch richtig interessant, nur
fehlt hier, wie ich es verstanden haben, ebenfalls die Möglichkeit diese optisch anzupassen.
Das wäre aber ein Widerspruch in sich. Entweder man hat native GUI-Komponenten oder man hat welche die sich Customizen lassen und dann notfalls nur den nativen Look emulieren/nachbilden
Die nativen Komponeten von TMS haben sicherlich "irgendwo" einen nutzen
Ich sprech nicht dagegen das sie keinen Nutzen haben.

Ich spreche davon das die native Controls normalerweise sich nicht optisch Anpassen lassen (wie es ja nicht Native FireMonkey Controls könnnen). Das ist der Widerspruch: Ich will Controls die native sind aber sich bezüglich GUI-Customizing wie "normale" FMX-Controls verhalten.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 12:53
Zitat:
Der Switch hat unter iOS 6 je nach Status einen blauen oder weißen-grauen Hintergrund. Wenn ich den jetzt gelb/weiß haben möchte um das Control optisch schöner in ein Design zu integrieren, dann habe ich in meinen Augen weiterhin ein natives Control, nur eben eine andere Farbe. Diese Möglichkeit sollte es geben. Mit xCode geht es ja auch.
dann sollte es mit der ICL auch funktionieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 12:28
Die nativen TMS Komponenten klingen auch richtig interessant, nur
fehlt hier, wie ich es verstanden haben, ebenfalls die Möglichkeit diese optisch anzupassen.
Das wäre aber ein Widerspruch in sich. Entweder man hat native GUI-Komponenten oder man hat welche die sich Customizen lassen und dann notfalls nur den nativen Look emulieren/nachbilden
Das sehe ich anders.
Beispiel:
Der Switch hat unter iOS 6 je nach Status einen blauen oder weißen-grauen Hintergrund. Wenn ich den jetzt gelb/weiß haben möchte um das Control optisch schöner in ein Design zu integrieren, dann habe ich in meinen Augen weiterhin ein natives Control, nur eben eine andere Farbe. Diese Möglichkeit sollte es geben. Mit xCode geht es ja auch.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz