AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resümee Mobile Pack

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2013
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

Mobile Pack gut das es endlich was gibt ....

  Alt 25. Jun 2013, 07:34
Zum Eröffnungsthema:

wenn man kein Mobilpack haben will und nicht für Apple entwickeln will, dann braucht man kein Firemonkey zu benutzen. Die VCL ist ausgereift, es gibt viele 3'th Partymodule mit den man es toll erweitern kann (je mach dem was man braucht).

Ich persönlich habe seit Delphi 5 keinen Grund gehabt meine Projekte auf eine neuere Delphiversion zu heben (ich habe aber fast alle Updates gekauft).

Unicode, XML, SOAP es ist nun seit XE,XE2,XE3 fast alles da was man für die aktuelle Windowswelt braucht (bis auf Metro, das sowieso keiner benutzt, wenn es WIN 8.1 gibt).


Der Schritt hin zur Apple Welt seit XE2 ist nun eine große Sache und wer sich schon mal xcode von Apple angeschaut hat, den "Schüttelt" es und ich habe persönlich überhaupt keine Lust wieder mit einer Umgebung zu arbeiten, die kein RAD System ist

So nun zu XE4 und dem Mobilepack:

Jeder der mal schnell eine Mobile Erweiterung für sein Windowsprojekt machen will und mit Delphi umgehen kann, wird das nur noch mit Delphi machen und xcode nur noch für Sachen benutzen, die in Delphi "noch" nicht gehen. Für eine V1.0 läuft das sehr gut.

Hier stehen jedem unendliche Möglichkeiten offen und auch Einmannfirmen haben Zugang zu allen Useren via Appstore, das ist nicht nur toll, sondern eröffnen jedem unendliche Möglichkeiten.

Habt Ihr noch nie die Berichterstattung zu z.B. tinywings oder Doodle Jump gesehen: mit "scheisse" haben die Millionen gemacht. Das wird euch unter Windows sicher nicht passieren. Ihr braucht nur Ideen, dann ist das Super. Wer aber kein Smartphone selbst benutzt, dem erschließt sich diese Welt auch nicht

Zu Androide:

Das steht ja auch auf der Roadmap, ich warte schon sehnsüchtig darauf. Ich habe schon einige Apps hier im Playstore von Google. Die mit verschiedenen Systemen gemacht worden sind: HTML5Bulider, Basic4android und natürlich Eclipse. Wenn ich hier das Design sehe und die Zeit die man hier verschwendet für Sachen, die man mit Delphi einfach nur schnell mal zusamen klickt und die Entwicklungskosten sehe, da kann man nur heulen als Delphiuser ......


Also Leute kauft das Update, das beste was aus Kalifornien zum Programmieren kommt, ist XE4
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
730 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Resümee Mobile Pack

  Alt 25. Jun 2013, 08:27
Zitat:
Jeder der mal schnell eine Mobile Erweiterung für sein Windowsprojekt machen will und mit Delphi umgehen kann, wird das nur noch mit Delphi machen und xcode nur noch für Sachen benutzen, die in Delphi "noch" nicht gehen. Für eine V1.0 läuft das sehr gut.
Genau so sehe ich das auch. Ich habe eine kleine App für Android als Ergänzug zu meinem Haupt-Delphi-Projekt entwickelt und ärgere mich jedes Mal über dieses Eclipse. Jetzt steht davon eine IOs- Version an. Bevor ich mich da wieder in Objective-C (oder wie das heißt) und XCode einarbeite, mache ich das doch lieber mit Delphi.

Gerade wenn man damit Geld verdienen will, die mobilen Apps aber auch nicht das Kerngeschäft sind, hat man nicht die Zeit, sich in diese Sprachen / Entwicklungsumgebunden einzuarbeiten.

Ich habe deshalb bei XE4 nochmal zugeschlagen, obwohl ich ansonsten mit meinem Delphi 2007 nach wie vor zufrieden bin. Ich hoffe nur, dass die angekündigte Android-Anbindung dann auch so funktionieren wird. Die Aussicht, mit einer Codebasis für IOs und Android zu entwickeln, ist schon sehr reizvoll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz