AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

Ein Thema von Morphie · begonnen am 20. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 13:40
Meines Erachtens wäre es besser wenn du eine Funktion bereitstellst, die die Nummerierung übernimmt anhand eines Startwertes und man diese aktiv aufrufen muss.

Diese muss ja auch irgendwie festgeschrieben und nicht jedes mal neu berechnet werden.

Du gibst jedem Datensatz eine Feld für die Positionsnummer und schon läuft das ganze Ding...
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#2

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 13:47
Wie gesagt, genau das möchte ich eben nicht machen... Erfahrungsgemäß ist das fehleranfällig, und die Informationen werden teilweise redundant gespeichert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#3

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 14:34
Wie gesagt, genau das möchte ich eben nicht machen... Erfahrungsgemäß ist das fehleranfällig, und die Informationen werden teilweise redundant gespeichert.
ich meinte aber nicht den ganzen Zweig, sondern immer nur seine eigene Position...
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#4

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 15:20
Zitat:
Kennt Firebird das "Connect by"?
Nein, aber rekursive Common Table Expressions (CTE).
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#5

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 15:21
Die aber wie gesagt ReadOnly sind...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
789 Beiträge
 
#6

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 19:35
Die aber wie gesagt ReadOnly sind...
Bei manchen Komponenten kann man die insert- und update-Statements getrennt (manuell) angeben, da geht dann auch mehr als "select * from einzelneTabelle" (also auch Abfragen, die nicht automatisch updatebar sind). Ob das bei FireDac geht, weiß ich allerdings nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Hierarchie in Datenbank und DataSet abbilden

  Alt 20. Jun 2013, 13:58
Diese muss ja auch irgendwie festgeschrieben und nicht jedes mal neu berechnet werden.
Wenn gewährleistet ist, daß der "Vater" immer gleich bleibt, könnte man dies so lösen.

Kennt Firebird das "Connect by"? Damit kann man in Oracle solche verbindungen ablaufen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz