AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 19. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2013
Antwort Antwort
jsheyer

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Jüchen
90 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]

  Alt 19. Jun 2013, 10:55
Ausserdem kann man in einer Konsolenanwendung alle nicht visuelle Komponenten verwenden.
Es reicht einfach ein Datenmodul hinzuzufügen, und dort können alle nicht visuellen Komponenten direkt darauf plaziert werden.
Alternativ muss man die uses Anweisung manuell erweitern und die benötigten Komponenten per Quelltext zur Laufzeit erzeugen.

Gruß
Jörg
Jörg Heyer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]

  Alt 19. Jun 2013, 11:03
Konsolenanwendung oder VCL?
Keines von beiden!

Standardkonsolenanwendung:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

begin
end.
Reine Anwendung:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  SysUtils;

begin
end.
Folglich:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  SysUtils, Windows;

begin
  while true do
  begin
    Sleep(5000);
    MessageBox(0, 'I exist', 'I', MB_ICONINFORMATION);
  end;
end.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]

  Alt 19. Jun 2013, 12:02
Man lernt immer was dazu. Der Begriff reine Anwendung war mir bis eben fremd Hätt ich das vorher gewusst, hätte ich danach gleich gesucht oder anderst formuliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]

  Alt 19. Jun 2013, 12:09
@Aphton
und wo ist der Unterschied (abgesehen vom {$APPTYPE CONSOLE})?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Anwendung im Hintergrund [Konsolanwendung oder VCL Formular]

  Alt 19. Jun 2013, 12:22
und wo ist der Unterschied (abgesehen vom {$APPTYPE CONSOLE})?
Dadurch ändert sich irgendein Flag in der Exe und das Programm wird dann von Windows anders behandelt. Hauptsächlicher Unterschied: Mit AppType Console wird immer ein Konsolenfenster angezeigt, damit ist es schwierig, das Programm unsichtbar im Hintergrund auszuführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz