AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kalender programmieren?

Ein Thema von JummiJa · begonnen am 18. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2016
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#17

AW: Kalender programmieren?

  Alt 13. Jan 2016, 10:38
Nur mal so aus Neugier. Da ja mehrere Benutzer den Kalender gleichzeitig nutzen sollen, wie hast du das mit der Aktualisierung geregelt? Wenn Nutzer A für Dienstag 9 Uhr einen Termin anlegt, wann taucht das bei Nutzer B auf dem Schirm auf?

Zur Datenhaltung werden dir viele hier empfehlen diese (wie du das planst) in einer geeigneten Struktur vorzuhalten, das ist auf jeden Fall sinnvoll. Das StringGrid oder der VST sollte dann nur der Anzeige dienen.
Du kannst dabei schon die Query zur Datenhaltung verwenden, wenn du sie nicht nur lokal in deiner "FülleMeinStringGrid" Prozedur verwendest, sondern als globales Elemet auf der Form (oder DataModul) hast. Oder du verwendest das Lazarus-Äquivalent eines TClientDatasets.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz