AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute in einem String umwandeln

Ein Thema von Chris603 · begonnen am 13. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 18. Jun 2013, 20:13
Wir können daran leider nichts ändern!
Sag ich doch

Ich mach es lieber graphisch, was solls?
Ist ja auch zeitgemäßer. Ich hatte damals zuerst Turbo Pascal gelernt, Delphi gab's da noch nicht, und hatte enorme Anfangs-Schwierigkeiten beim Umstieg auf die erste grafische Pascal-IDE "Borland Pascal für Windows".

Nur das unser Lehrer uns für voll blöde hält!
Es ist eine weitgehend verborgene und tabuisierte Tatsache, daß viele Eltern und Lehrer es insgeheim nicht abkönnen, wenn Jüngere, die gefälligst weniger Lebenserfahrung haben sollen als ein Erwachsener, in gewissen Bereichen mehr können und wissen. Mit anderen Worten: Solche Lehrer müssen diejenigen unter euch, die sich besser auskennen als sie, für "blöde" halten, um sich nicht selbst blöd vorzukommen. Das wirft natürlich bei den Schülern, die darüber nicht bescheid wissen (und das sind gewöhnlich alle), Fragen auf, die sie quasi niemandem außer mitwissenden Schülern stellen können, ohne gleich zurechtgewiesen oder als frech bezeichnet zu werden. Aber das ist ein weites Thema, da könnte man ganze Bücher mit füllen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz