AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC + Monitore

Ein Thema von stahli · begonnen am 8. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2013
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:39
Hi,

ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich benutze 3 Bildschirme. 1x 24" (mitte) und 2x 19" (rechts bzw. links). Mittlerer Monitor ist bei mir ebenfalls der Hauptmonitor. Ich muss sagen, man hat alles auf einen Blick und zum Programmieren reicht ein Bildschirm mit 1920x1080 Pixeln vollkommen. Für Spiele funktioniert das Ganze ebenfalls gut, da man sich auf die Zusatzbildschirme allen anderen benötigten Kram drauflegen kann.

Da ich nur eine GTX460 drin haben, hab ich meinen 24" Bildschirm per HDMI als einzigen Monitor daran angeschlossen und an einer zweiten Grafikkarte NVidia GT610 die beiden Anderen.
Funktioniert einwandfrei. Ich hatte keine Probleme damit, 2 Grafikkarten zu benutzen.

Zur Frage, welche Grafikkarten von NVidia mehr als 3 Monitore gleichzeitig unterstützen kann ich (aber nicht mit 100%iger Sicherheit) sagen, dass es die GTX690 kann. Allerdings ist der Preis für die Grafikkarte meines Erachtens nach viel zu übertrieben. (Liegt bei 990€)

Fazit: Einen Arbeitsplatz, an dem 2 bzw. 3 Monitore hängen, kann ich nur jedem empfehlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz