AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC + Monitore

Ein Thema von stahli · begonnen am 8. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:03
Ich nutze 2560*1600 Auflösung. Das sind quasi schon 2 Bildschirme in einem

Ich könnte mir aber dennoch vorstellen, dass 2 Monitore Vorteile bringen können (z.B. bei Nutzung eines Screenrecorders, da man dann einfach den 2.Bildschirm aufnehmen könnte).
Das grundsätzliche Handling will ich gerademal mit einem2. geliehen Monitor testen.

Dass 2 GraKa´s möglich sind wusste ich gar nicht.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:22
Zitat:
Linux kann das leider nicht
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe slbst schon mehrere Grafikkarten im PC gehabt. Sogar unterschiedliche Hersteller.Oder was glaubst du was die Bitcoin Miner machen (gemacht haben, als sich das noch gelohnt hat)?
Du kannst auch einfach einen 2. x11 Server laufen lassen, auf der anderen Graka, dann hast du 2 eigenständige Sessions. Oder einen x11 auf mehrere Grakas konfigurieren. Alles kein Problem, seit mindestens 2005.

Ich habe auf der Arbeit 2 Monitore (Acer ). Einer 16:10 der Andere 4:3 in waagrechter Ausrichtung (TN-Panel) mit mieserabler Auflösung. Sie haben lustigerweise unterschiedliche Farben, was noch verstärkt wird, durch das, dass sie bescheidene Blickwinkelstabilität haben.

Mein Wunschtraum wären 3 Dell Ultrasharp IPS 24 Zöller. 2 waagrecht 1 Senkreacht.
Delphi programming

Geändert von WM_CLOSE ( 8. Jun 2013 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:25
Das Alister Foto könnte fast aus meinem Arbeitszimmer stammen. Nur dass bei ihm an der rechten Wand die Beamerleinwand fehlt

Ich nutze die 4 Display Ports einer ATI HD6900, daran hängen 3 Iiyama 26" Monitore und ein Optoma Beamer.
Am zweiten HDMI Port des Beamers hängt der Mac mini.
Da ich nicht spiele, könnte die Grafikkarte für mich auch etwas kleiner sein.

Bei Grafikkarten schwöre ich eigentlich eher auf Nvidia, aber "damals" gab es dort noch keine Grafikkarten mit der Möglichkeit 4 Monitore anzuklemmen. Ob Nvidia heute schon nachgezogen hat weis ich. Zwei Grafikkarten im System will ich nie haben. Da lebe ich lieber mit den Macken von ATI/AMD.

Das Arbeiten mit 3 Monitoren ist super.
Ich habe es so konfiguriert:
- mittlerer Monitor ist der Hauptmonitor
- linker und rechter Monitor erweitern den Desktop
- Beamer "klont" den Ausschnitt des rechten Monitors

Geändert von jensw_2000 ( 8. Jun 2013 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:39
Interessante Fotos über ein cooles Entwicklungssetup: http://www.stefandidak.com/office/
So ein Setup sorgt natürlich für Produktivität pur, wenn man z.B. beim Debuggen gleichzeitig mehrere Klassen auf unterschiedlichen Monitoren offen haben kann, von einer Methode auf den nächsten Screen springen und immer den kompletten Kontext im Blick haben kann.

Ich arbeite zuhause mit einem 3-Monitor-Setup, das 4er Setup ist gerade in Planung.

Edit Nachtrag: Auf seiner FAQ-Seite erklärt Stefan auch, was er für Software verwendet um die Monitore alle zu steuern.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:39
Hi,

ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich benutze 3 Bildschirme. 1x 24" (mitte) und 2x 19" (rechts bzw. links). Mittlerer Monitor ist bei mir ebenfalls der Hauptmonitor. Ich muss sagen, man hat alles auf einen Blick und zum Programmieren reicht ein Bildschirm mit 1920x1080 Pixeln vollkommen. Für Spiele funktioniert das Ganze ebenfalls gut, da man sich auf die Zusatzbildschirme allen anderen benötigten Kram drauflegen kann.

Da ich nur eine GTX460 drin haben, hab ich meinen 24" Bildschirm per HDMI als einzigen Monitor daran angeschlossen und an einer zweiten Grafikkarte NVidia GT610 die beiden Anderen.
Funktioniert einwandfrei. Ich hatte keine Probleme damit, 2 Grafikkarten zu benutzen.

Zur Frage, welche Grafikkarten von NVidia mehr als 3 Monitore gleichzeitig unterstützen kann ich (aber nicht mit 100%iger Sicherheit) sagen, dass es die GTX690 kann. Allerdings ist der Preis für die Grafikkarte meines Erachtens nach viel zu übertrieben. (Liegt bei 990€)

Fazit: Einen Arbeitsplatz, an dem 2 bzw. 3 Monitore hängen, kann ich nur jedem empfehlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:47
Für Office-Nutzung (also Code in der IDE, Webbrowser, Office-Anwendungen) taugen by the way auch billige USB-Grafikkarten.

3D ist zwar komplett aussen vor, aber so eine USB-Grafikkarte ist für Coding und Debugging sowie surfen und Textbearbeitung ausreichend schnell, und kostet so um 60 bis um die 100 € rum. Und man kann die natürlich auch am Notebook etc. verwenden um dort einen dritten Monitor anzuschliessen.

Ist jetzt keine Top-Lösung, aber für den Produktivitätsgewinn den man damit ohne großen Umbau, teure Grafikkarten etc. erzielen kann ist das vollkommen okay.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#7

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 15:59
Für Office-Nutzung (also Code in der IDE, Webbrowser, Office-Anwendungen) taugen by the way auch billige USB-Grafikkarten.
Bei uns im Büro benutzen die Kundenbetreuer ausschließlich Laptops. Diese sind am Dock. Damit kann man nur zwei Monitore anschließen. Den dritten haben sie alle je per USB GraKa angeschlossen. Das läuft wunderbar so.

Liebe Grüße,
valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 16:00
Die Radeon Eyefinity Karten machen einen auch nicht arm.
Die "Radeon HD 7870 Eyefinity 6" mit 6 Displayports kostet rund 250 EUR.
Für passive Geräte (HDMI, DVI) braucht man dann noch jeweils einen aktiven Displayport Adapter.
Die liegen bei etwa 20-30 EUR. Ich habe irgendwelche aktiven Adapter ohne separate Stromversorgung. Wie das geht verstehe ich nicht, aber funktionieren tut es
Falls jemand Infos braucht krabbel ich kurz hinter den Tisch ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 16:04
Merkwürdiger Trend das Ganze. In einer Firma haben die auch Multi-Monitorbetrieb mit Win7. Doch die Auflösung, Schrift und Qualität ist so extrem schlecht, dass mich das an Windows 3.1 Röhren-Feeling von 1992 erinnert hat. Ich hatte schon vor 10 Jahren mit einem professionellen FSC 17" TFT fast Retina-Qualität. Das es 10 Jahre später so einen starken Qualitätsabfall gibt hätte ich nicht gedacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#10

AW: PC + Monitore

  Alt 8. Jun 2013, 22:35
Ich stimme zu: Mehrere mittlere Monitore sind besser als ein riwsiger. Schon weil du dann das Docking besser nutzen kannst und dich nicht damit herumschlagen musst die Fenster schön passend am Rahmen zu ziehen. Ich habe zwei Monitore zu Hause und bereue den Kauf des zweiten nicht.

Zur Graka: Fast alle aktuellen AMD Grafikkarten haben drei oder mehr Ausgänge, van denen kannst du oft auch drei gleichzeitig benutzen. Da gibt es zum Beispiel sowas: http://www.alternate.de/SAPPHIRE/SAP...oduct/969050/? Drei Monitore, knapp über 50€. Auch viele aktuelle Modelle haben zwei DVI Anschlüsse und einen HDMI/DP. Wenn du neue Monitore kaufst, kannst du sie auch über DP anschließen. (Normalerweise werden nur 2 HDMI/DVI Monitore unterstützt, alle weiteren nur per DP)
Die meisten nVidia Karten haben zwar drei Anschküsse, aber du kannst immer nur zwei gleichzeitig benutzen. (Vermutlich eine Marketing Maßnahme...?)

Geändert von jfheins ( 8. Jun 2013 um 22:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz