AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Wlan API und WifiScanner Beispielcode

Wlan API und WifiScanner Beispielcode

Offene Frage von "CRiTiCAL"
Ein Thema von CRiTiCAL · begonnen am 6. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2013
 
CRiTiCAL

Registriert seit: 12. Jun 2012
2 Beiträge
 
#1

Wlan API und WifiScanner Beispielcode

  Alt 6. Jun 2013, 15:01
Hallo zusammen!
ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun ein Problem, bei dem ich absolut nicht weiterkomme.
Ich möchte gerne sich in Reichweite befindliche Router anzeigen lassen.
Die genannte Anwendung macht das auch sehr gut - lässt sich auch fehlerfrei kompilieren.
Einziges Problem:
Die SSIDs werden in japanischen/koreanischen/chinesischen? Schriftzeichen angezeigt.

Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen, hat das etwas mit Unicode/ANSI zutun?

habe als OS Win7 x64 und Delphi XE2.

Im Anhang befindet sich der Beispielcode von http://www.delphibasics.info/home/de...ts/wifiscanner und ein Screenshot.

Vielen Dank! (Bastele schon seit paar Stunden daran herum und weiss nichtmal nach was ich suchen muss )
Angehängte Grafiken
Dateityp: png wifiscanner_problem.png (76,7 KB, 45x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z WiFiScanner.7z (25,7 KB, 33x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz