AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Dokumentation und Exceptions - Wann muss ich was erwarten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dokumentation und Exceptions - Wann muss ich was erwarten?

Offene Frage von "sahimba"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 6. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2013
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Dokumentation und Exceptions - Wann muss ich was erwarten?

  Alt 6. Jun 2013, 15:28
Naja, ganz einfach deshalb, weil die Ausführung nach dem except-Block ja ganz normal fortgesetzt wird.
Klar, im Exception-Fall hätte ich (wenn sinnvoll) dann auch die Methode verlassen. Aber das ist wohl persönlicher Stil.

Genau Java hat mir das auch mehr oder weniger angewöhnt, das ist bislang das einzige, was ich aus anderen Programmiersprachen wirklich in Delphi vermisse: Entweder man muss die Exception fangen, oder die Methode macht es mit dem Schlüsselwort throws explizit deutlich (und die aufrufende Methode muss es fangen).

Oder unter Delphi gibt es noch eine weitere Möglichkeit, nämlich TApplication.OnException zu hooken
Klasse, das ist mir viel wert!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz