AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Techniker - techn. Informatik sinnig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Techniker - techn. Informatik sinnig?

Ein Thema von delphinub23 · begonnen am 3. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2013
Antwort Antwort
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Techniker - techn. Informatik sinnig?

  Alt 13. Aug 2013, 13:19
Danke für den Link!
Also da steht jetzt Schwerpunkt: Datenbank und Netzwerk
Bei der Weiterbildung hast du die Möglichkeit einige Zertifikate zu machen, das hast du nicht an allen Hochschulen.

Ich habe damals auch überlegt ob ich eine Weiterbildung mache, oder an einer FH studiere.
Ich habe mich für die FH (HS-Offenburg) entschieden.
Das einzige was ich etwas bereue ist, dass ich nicht ins Studentenwohnheim gezogen bin und mich von meinem Nebenjob verabschiedet habe.

An einer FH hast du dann gleichzeitig auch die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, unsere Profs jedenfalls vermitteln gerne Studenten an ihnen bekannte Firmen.
Ausserdem gibt es ab und an mal Exkursionen zu großen Firmen. ( Ich war bisher bei Philips Medical Care in Böblingen und Vega in Schiltach )


Andere Alternativen sind Fernstudium oder BA.

Vom Fernstudium kann ich fast nur abraten, da hab ich bisher kaum gutes von gehört.( teilweise bis zu 80% Durchfallquote etc.) Aber habe selbst keine Erfahrungen gemacht.
BA ist eigentlich eher für diejenigen, die direkt von der Schule kommen.


Egal wofür du dich entscheidest, schau dir vorher genau an, was die inhaltlich machen.
Ich bin zwar mit meinem Studium zufrieden, würde im Nachhinein aber wohl etwas anderes bevorzugen, weil der Inhalt nicht so ganz passt(Viel Embedded-Systems).
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
delphinub23

Registriert seit: 27. Okt 2010
Ort: Chemnitz
110 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Techniker - techn. Informatik sinnig?

  Alt 13. Aug 2013, 13:36
Vielen Dank für die Informationen

Habe gerade gelesen, dass bei der DPFA nach dem 2-jährigen Techniker + 1 weiteres Jahr der Bachelor erreichbar ist. Das macht es für mich beinahe interessanter. http://chemnitz.dpfa.de/aktuelles/na...30782a3e515720
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Techniker - techn. Informatik sinnig?

  Alt 13. Aug 2013, 14:26
Hallöche,

wegen des Fernstudiums verweise ich einfach nochmal auf: http://www.delphipraxis.net/1215274-post15.html

Ein Selbstläufer ist das nicht, aber in Teilzeit neben einer regulären 40h-Anstellung in meinen Augen problemlos machbar. Wenn man etwas mehr Zeit investiert schafft man das denke ich auch in der regulären Zeit.

Wenn noch Fragen offen sich beantworte ich die gerne!
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Techniker - techn. Informatik sinnig?

  Alt 14. Aug 2013, 07:04
40h-Job + Fernstudium. Fernstudium ist glaube ich so angesetzt, dass man täglich 2-4h investieren sollte.
Kommt halt immer drauf an, was man für ein Leben hat. Freundin, Freunde, Familie + Job und Fernstudium ist schon schwierig unter einen Hut zu bekommen.
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Techniker - techn. Informatik sinnig?

  Alt 16. Aug 2013, 14:28
Alle Voll-Kurse rechnen mit 4SWS Lernen, 2SWS Übungen (eine Semesterwochenstunde(SWS) entspricht dabei einer Vorlesungszeit von 45 Minuten pro Woche), "Halb-Kurse" mit 2/1. Im Augenblick bin ich in je einem Voll- sowie Halb-Kurs angemeldet, macht also 9 SWS ~ 7h pro Woche.

Ich persönlich investiere pro Woche maximal 4h (eher 2-3h) in das Fernstudium, vor den Klausuren logischerweise etwas mehr, und bisher klappt das einwandfrei (kommt mit Sicherheit auch auf die gewählten Kurse sowie die Vorkenntnisse an).

Wie gesagt, ein Selbstläufer ist das nicht. Aber in Teilzeit meines Erachtens auch mit Familie, Freunden, Kindern etc. schaffbar.
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz