AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RGB to Float3

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 3. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

RGB to Float3

  Alt 3. Jun 2013, 05:48
Wie kann ich RGB Werte nach float3 umrechnen?

Denke mal das RGB(255,255,255) := Float3(1.0, 1.0, 1.0) entspricht.
Nur wie berechne ich das finde außer in C++ keine infos darüber.

List.Add('Redwood'      + ',' + '171, 78, 82');

Diese 3 Werte möchte ich dann als float3 übergeben.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: RGB to Float3

  Alt 3. Jun 2013, 05:53
Mit Prozentrechnung

255/255 (= 100%) = 1.0
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: RGB to Float3

  Alt 3. Jun 2013, 05:53
Mit Prozentrechnung

255/255 (= 100%) = 1.0
Sample?

Versteh das jetzt nicht!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: RGB to Float3

  Alt 3. Jun 2013, 05:57
RGB(171,78,82) => Float3( 171/255, 78/255, 82/255 )
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: RGB to Float3

  Alt 3. Jun 2013, 05:59
RGB(171,78,82) => Float3( 171/255, 78/255, 82/255 )
JO aber gibt es Float3 in Delphi?
Goggle hat mir da keine Ergebnisse geliefert.

Vielleicht war meine Frage etwas unzulänglich.
Danke!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: RGB to Float3

  Alt 3. Jun 2013, 06:07
axo aber das wäre doch lediglich ein record mit ein paar class operatoren.
Direkt gesehen habe ich das noch nicht, sollte aber fix gebaut sein ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz