AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sieb des Eratosthenes

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 3. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2013
 
Horst_

Registriert seit: 22. Jul 2004
Ort: Münster Osnabrück
116 Beiträge
 
#18

AW: Sieb des Eratosthenes

  Alt 5. Jun 2013, 07:25
Hallo,

ich glaube Lazarus hat wegen der Plattformunabhängigkeit nicht alles implementiert oder ist nicht immer auf dem neuesten Delphi-Stand. Siehe Trect.width etc pp.
Ich werde jetzt nicht in die Tiefen eintauchen
Oberflächen haben mich noch nie interessiert, deshalb meist Konsolenprogramme, die geschickte Darstellung mit den Hervorhebungen von Primzahlen / Zwillingen/ Vierlingen in diversen Farben ist dennoch sehr ansprechend und sehr schnell.
Jetzt weiß ich gar nicht, wie der Effekt im Original aussieht, den Du dort komponiert hast.

Gruß Horst
P.S.
@Furtbichler:
<1 Sekunde bezogen auf 1 shl 32-1 oder 1e9
alzaimars Version primgendelphi_117 gibt das auf meinen Rechner aus:
50864821 primes up to 1000359390 in 670 tics
Mein SiebmitStartzahl braucht dafür 838 Ticks aka ms
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz