AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Access Datenbank mit ADODataSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Datenbank mit ADODataSet

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 1. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2013
 
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#13

AW: Access Datenbank mit ADODataSet

  Alt 1. Jun 2013, 21:32
Da ich es unbedingt direkt testen wollte habe ich bereits ein Ergebnis.
Auf den ersten Blick scheint es zu funktionieren.
Habe bei dem kurzen Test zumindest keine Probleme damit entdecken können.


Dass das 'BILDER' kein SQL-Befehl ist, ist mir klar, ich habe es in einem Post weiter oben gelesen.
Zitat:
ADODataSet1.CommandText := 'Tablename'; // z. B. 'BILDER'
ADODataSet1.CommandType := cmdTable; // bzw. cmdTableDirect


Ich hätte es wie folgt, jedoch im Modus CMDTEXT ausgedrückt:
SELECT * FROM BILDER
Nur es ging doch darum, das ich das dataset auf eine spezielle Tabelle lenke.
Ob SELECT * FROM BILDER im Modus CMDTABLE funktioniert, habe ich nicht getestet.

Wie auch immer, jetzt muss ich erstmal grundlegend einiges umstricken und die AdoConnection sowie weitere Datasets einbauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz