AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Access Datenbank mit ADODataSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Datenbank mit ADODataSet

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 1. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2013
 
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#7

AW: Access Datenbank mit ADODataSet

  Alt 1. Jun 2013, 14:57
Ähm? Nicht sichtbar?

Also wenn ich einen neuen Datensatz erzeuge ist der schon sichtbar, er ist nur nicht in der Tabelle wo ich ihn gerne hätte.
Ich verbinde das ADODataset mit einer Datenbank. Im Connectionstring steht nix von einer Tabelle o.ä. Da lege ich nur fest welche Datenbank.
Wenn ich nun ne Abfrage mache, ist es mittels SQL ja kein Problem diese Abfrage über mehrere Tabellen laufen zu lassen.

Und nun gehe ich her und erstelle einen neuen Datensatz.

ADODataSet1.Insert; <--Toll, "insert"..Und wo? Er weiß doch gar nicht in welcher Tabelle er das einfügen soll.

Im Notfall kann man ja auch mittels SQL nen Datensatz erzeugen. Das werde ich dann wohl auch machen müssen, wenn es mit den Delphi Hausmitteln vom Zufall abhängig ist, wo meine Daten landen.
Aber erstmal abwarten, vielleicht meldet sich ja noch jemand der das Problem schon mal hatte
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz