AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Insert in MSSQL 2008 mit PrimaryKey und automatischem Hochzählen funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Insert in MSSQL 2008 mit PrimaryKey und automatischem Hochzählen funktioniert nicht

Ein Thema von Piro · begonnen am 30. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2013
Antwort Antwort
tgvoelker

Registriert seit: 9. Sep 2002
Ort: Oelsnitz, Vogtland
44 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Insert in MSSQL 2008 mit PrimaryKey und automatischem Hochzählen funktioniert nic

  Alt 30. Mai 2013, 11:27
Liegt meines Erachtens nicht an ADO, sondern an der verwendeten Komponente.

Der Hinweis in der OH

Zitat:
Für SQL-Anweisungen wie DELETE, INSERT und UPDATE sind Komponenten wie TADOCommand oder TADOQuery besser geeignet.
läßt schließen, daß diese Komponenten sich anders verhalten. Insofern macht ein Versuch da klug. TADOTable wäre sicherlich auch eine Möglichkeit.

Mit SDAC hatte ich niemals solche Effekte.
Thomas Völker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz