AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TCP Lastenverteilen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCP Lastenverteilen

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 28. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2013
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

TCP Lastenverteilen

  Alt 28. Mai 2013, 15:18
Hallo ich schreibe gerade eine art webservice, also horcht auf einen Port und rechnet dann und gibt dann Daten zurück, die Daten können paar Bytes sein, aber auch einige Megabytes.

Da der webservice sehr sehr stabil laufen muss habe ich nun folgende idee

Jeder webservice kann nur eine Client anfrage annehmen, verarbeitet die, schickt daten zurück und erst dann kann eine weitere Anfrage verarbeitet werden.
Das Problem ist, das es einfach sein kann, das durch fehlerhaften code im auszuführende programm, schlimmes passiert

Meine Idee ist nun eine art Lastenverteilung zu machen, also ein Hauptprogramm, das eine Anfrage per TCP entgegen nimmt, dann sich eines der 20 offenen EXE sucht, und dann die Anfrage weiterleitet (es sollte aber dann so sein, das das Main Programm gar nichts mehr mitbekommt von dem ganzen, also der ganze TCP Verkehr sollte dann NICHT mehr über das Main Programm laufen)
Wenn eine EXE fertig ist, dann meldet es sich wieder beim Main Programm.
Wenn keine EXE verfügbar ist, dann kann ein neuer webservice geöffnet werden, oder es muss gewartet werden - je nach dem.

Meine große Frage ist, hat sowas schon mal wer gemacht?
Vorallem der Part, ob man eine TCP Verbindung an ein anderes Programm weitergeben kann ist hier offen, ich möchte nicht die Daten wieder zurückschleusen müssen, wenn es sich verhindern lässt.

Oder gibts gute andere Ideen?
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz