AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) FreePascal Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

Ein Thema von milos · begonnen am 28. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 10:50
Naja, man hört überall das es aussterben wird, das wäre ein Grund um nicht Delphi zu lernen.
Oder man trifft heute auf viele Leute, die von Delphi schon mal etwas gehört haben, aber es nicht kennen. Grund ist unter Anderem, dass es in den Hochschulen und Berufsschulen nicht mehr gängig ist. Da hat MS das Visual Studio optimal zu einem Zeitpunkt platziert als nicht klar war ob Delphi "weiter lebt". Embarcadero versucht mit seiner Preispolitik im Kielwasser von MS zu schwimmen hat aber die Vorleistung nicht erbracht. Daher bleibt das Visual Studio im Vorteil - zumal die kostenlosen Express-Versionen sehr umfangreich sind.
Klar auch, dass sich viele beim VS für C# entscheiden - ist es als Abkömmling von Delphi doch das einzig wirklich produktive Tool im MS-Portfolio .
Ich habe die Projekte, in denen ich Delphi nicht durchsetzen und wir mit C# arbeiten mussten, bitter bereut. Das ging es um große Datenmengen, Performance bei Berechnungen und bei der Visualisierung. Besonders gestört hat mich aber .NET mit seinen Inkompatibilitäten. Eigentlich sollte es ja besonders portabel sein, ist es aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
mentaltec

Registriert seit: 28. Sep 2012
60 Beiträge
 
#2

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 14:21
Klar auch, dass sich viele beim VS für C# entscheiden - ist es als Abkömmling von Delphi ... im MS-Portfolio
he? das musst Du mir mal erklären
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 14:26
Klar auch, dass sich viele beim VS für C# entscheiden - es ist als Abkömmling von Delphi ... im MS-Portfolio
he? das musst Du mir mal erklären
Ich habe mal im Netz rausgefunden, dass MS den leitenden Entwickler von Delphi 1 bei Borland abgeworben hat, der dann die Grundlagen von C# geschaffen hat (oder so, ist schon eine Weile her). Mal sehen ob ich den Link noch finde.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
774 Beiträge
 
#4

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 14:35
Ich habe mal im Netz rausgefunden, dass MS den leitenden Entwickler von Delphi 1 bei Borland abgeworben hat, der dann die Grundlagen von C# geschaffen hat (oder so, ist schon eine Weile her). Mal sehen ob ich den Link noch finde.
Hier steht eigentlich schon das Wesentliche drin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Anders_Hejlsberg
  Mit Zitat antworten Zitat
mentaltec

Registriert seit: 28. Sep 2012
60 Beiträge
 
#5

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 15:22
die Welt ist ein Dorf, trotzdem ist die Formulierung sehr gewagt bzw. irreführend
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 17:58
Nicht weitersagen, aber Du bist hier in einem Delphiforum und da ist doch wohl klar was der Nabel der Programmierwelt ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 31. Mai 2013, 20:13
Nicht weitersagen, aber Du bist hier in einem Delphiforum und da ist doch wohl klar was der Nabel der Programmierwelt ist.
Klare Zustimmung

Ich habe das aber so formuliert wie es sich anfühlte, als ich nach vielen Jahren Delphi mit C# anfing. Ich habe dann oft gedacht bei Delphi war das so gelöst, nun komm' schon, das muss doch auch etwa so gehen. Und es ging dann. Für mich fühlte sich C# durchaus wie von Delphi abgeleitet an. Später habe ich dann nach einem Zusammenhang gesucht, leider bin ich nicht einfach bei dem Wikipedia-Artikel gelandet...

Grüße, Messie

P.S. Einmal Danke-Button an Olli!
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#8

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 10. Jun 2013, 13:10
vllt zum Thema auch interessant:

1. schönes, professionelles Demo-Projekt in FreePascal/Lazarus:
der Greenfish Icon Editor. Gogl.
Wenn die Autoren so weitermachen haben'se Photoshop bald eingeholt

2. nette Einführung in Delphi kostenlos hier:
http://de.wikibooks.org/wiki/Delphi

3. Wird durchaus auch noch an Unis weiterentwickelt, hier
unlängst eine FPC Standard lib, man gogl
FPC_StandardLib_INFOL101.pdf


...
Ich habe die Projekte, in denen ich Delphi nicht durchsetzen und wir mit C# arbeiten mussten, bitter bereut. Das ging es um große Datenmengen, Performance bei Berechnungen und bei der Visualisierung. Besonders gestört hat mich aber .NET mit seinen Inkompatibilitäten. Eigentlich sollte es ja besonders portabel sein, ist es aber nicht.
ich habs jetzt auch schon 2 mal gehört dass Leute über die Portierung einer Delphi-App nach C# ziemlich geflu... haben.

Und mal ehrlich, wieviel Interesse kann MS an einer echten Portierbarkeit von C# haben(abgesehen davon dass es das nach Jit sowieso nicht ist)?
Iso-Normung hört sich zwar toll an, aber man macht das dann halt wie mit dem OOXML: soviel Spezifikation dass kein anderer Laden als einer in der Größe von MS es mehr umsetzen kann.
Kann man MS keinen wirklichen Vorwurf draus machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#9

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 13. Jun 2013, 09:52
Obfuskator:
auf dieses immer wieder auftauchende etwas dämliche
"ich hab nen Obfuskator deswegen c# etc sicher"-
Argument muss auch noch mal eingegangen werden:

es sollte eigentlich jedem mit etwas "IT-Gefühl" ziemlich klar
sein dass das eine Milchmädchenrechnung ist, wird auch klar
kommuniziert, man beachte das Wort
"grundsätzlich"!!!!!! :
(zudem wirds obfuskiert auch noch langsamer,s.u.)


Zitat:
Möchte sich ein Software-Hersteller vor dem Zugriff Anderer auf seinen Sourcecode schützen, muss er einen erheblichen Aufwand mit fragwürdigem Ergebnis betreiben. Es gibt grundsätzlich nichts, was in der .NET-Welt nicht dekompiliert werden kann (gleiches gilt übrigens auch für die Java-Welt).

. Obfuskatoren verschlüsseln den IL-Code einer Assembly bis zur Unlesbarkeit und erzeugen dabei einen nicht zu vernachlässigenden Performance-Impact, ohne die Software wirksam schützen zu können.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979521.aspx

sehr ehrlicher Artikel von Microsoft.


und auch

Don’t rely on obfuscation:
http://www.codeproject.com/Articles/...on-obfuscation


und es gibt noch diverse weitere Artikel auch aus anderen Quellen,
die alle das Gleiche sagen
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#10

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 25. Aug 2013, 21:03
für Leute, die eigene weitgehende Präsentation ins Programm
einbinden wollen oder Richtung Gaming 2D oder 3D tendieren sicher sehr beachtenswert:

http://www.delphipraxis.net/176299-p...-new-post.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz