AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) FreePascal Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

Ein Thema von milos · begonnen am 28. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#1

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 28. Mai 2013, 09:26
noch ein paar kleine Argumente:

Wenn du deine Entwicklungs-Bemühungen in der Gegend verteilen willst,
das .Net -Decompilieren wird anscheinend teilweise als Sport
angesehen:

.Net Decompilierung:
http://www.heise.de/developer/artike...T-1773804.html

und es wäre nebenbei mal sehr interessant zu erforschen ob im
Bytecode tatsächlich nur Programm-Info enthalten ist oder auch
Zusatzinfo.
Ich würde ne Wette eingehen, dass auch Zusatzinfo.
Für VB-"Compilat" gabs diverse Decompiler und auch entsprechende
Storys dazu, sollte sich mit einiger Suche noch finden lassen.


Pascal Vorteilhaft für Cross-Platform-Development
http://www.zdnet.com/pascal-still-an...rs-7000014743/


Meine eigene Experience:
Ich hatte vor ner ziemlichen Weile in VB ein größeres Projekt
quasi komplett fertig.
Dann trat ein Fehler auf, VB kam mit der Komplexität irgendwo
nicht zurecht.
Das war auch nicht sinnvoll zu umgehen, was dann den Umstieg
auf Delphi ausgelöst hat. Da gings dann.

Später noch mal was mit VB 6 probiert, das war aber so buggy
direkt die Finger von weggelassen, für so was hatte ich keine Zeit.

Was mich in letzter Zeit ziemlich geschockt hat waren die
Sicherheitswarnungen vor Java, wohl ein Grundsatz-Problem von
gelayerter (ge-"managter", hahaha, was ein dämlicher Euphemismus ) App-Entwicklung wie in Java oder .Net:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...a-1784782.html

Geändert von D-User (28. Mai 2013 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 28. Mai 2013, 10:27
Zitat:
Was mich in letzter Zeit ziemlich geschockt hat waren die
Sicherheitswarnungen vor Java, wohl ein Grundsatz-Problem von
gelayerter (ge-"managter", hahaha, was ein dämlicher Euphemismus ) App-Entwicklung wie in Java oder .Net:
Nein, meiner Meinung nach sind die Sicherheitsprobleme eher das Ergebnis inkonsequenter Sicherheismechanismen, sowie auch der Versuch das Sicherheitskonzept vom Betriebssystem zu abstrahieren anstatt mit den vorhandenen, auf Kernelebene vom Betriebssystem bereitgestellten Mechanismen zu interagieren.
.Net ist da wieder im Vorteil, da es konsequent das Sicherheitskonzept von Windows benutzt (eben nur schön verpackt). (wie Mono ds macht weiß ich nicht).
Java ist mehr eine Art VM als ein "Layer". Was in der VM geschieht bestimmt nur Oracle (und eben Java Bugs).

Ich muss zugeben, ich bin ein großer Fan von .Net, aber ich glaube es ist zum großen Teil auch berechtigt.
Schließlich ist C# eine Art Weiterentwicklung von beidem: Delphi und Java.

PS: Umfangreiche (kostenpflichtige) Software für den Massenmarkt (z.B. Photoshop) würde ich mit .Net aber nicht herstellen, wegen der Dekompillierbarkeit. Da würde ich eher zu C tendieren, oder eben Delphi (je nach Anwendungsgebiet). Auf exotische Sprachen würde ich aber nicht setzen, weil es einen einfach beruflich nicht weiterbringt und wenn das Projekt umfangreicher wird, hat man Probleme Verstärkung zu finden. (Natürlich muss man sich auf dem laufenden halten, was es neues gibt, aber einen Webserver mit BF will ich jetzt auch nicht umsetzten).
Delphi programming

Geändert von WM_CLOSE (28. Mai 2013 um 10:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Viktorii

Registriert seit: 19. Jul 2007
358 Beiträge
 
#3

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 29. Mai 2013, 12:35
Oder könnt ihr mir eine andere empfehlen?
Schau Dir mal Qt an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Qt_(Bibliothek)

Framework für C++
- plattformübergreifend
- kostenlos auch für kommerzielle Nutzung
- intuitiv und sehr logisch aufgebaut
- extrem umfangreiche, gut verständliche und ausführliche Doku (leider nur englisch)
- Zahllose Beispielprogramme zu fast allen Themen
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#4

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 30. Mai 2013, 10:46
...
Framework für C++
...
- kostenlos auch für kommerzielle Nutzung
...
unter der Einschränkung:

Zitat:
Qt can be used under open source (LGPL v2.1) or commercial terms.
http://qt-project.org/
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#5

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 30. Mai 2013, 10:58
vllt noch interessant zum Thema:

32bit-Version von Lazarus hat von Mitte März bis jetzt ca.
64000 downloads (s. sourceforge);

evtl. interessant zum Schnell-Check aktuell ne neue Möglichkeit:
"Instant Trial" XE4, allerdings mit ziemlich mickriger
Testzeit von 1 monat
http://www.delphifeeds.com/go/s/104486
bis auf die idiotisch kurze Dauer von der Idee her nicht
schlecht, habs aber noch nicht ausprobiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz