AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) FreePascal Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

Ein Thema von milos · begonnen am 28. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2013
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 28. Mai 2013, 08:44
Doch wieso sollte mich das abhalten?
Sehe ich ehrlich gesagt, ähnlich. Leute, die dir irgendein x-beliebiges Webzeug in PHP und JavaScript findest du wie Sand am Meer. Ich sehe es eher umgekehrt: Nicht auf Teufel komm raus das zu nehmen, was jetzt gerade hipp ist gefällt mir besser (vielleicht auch einfach nur, weil ich eben das getan habe).

Und natürlich verlernt man eine Sprache nach ein paar Jahren nicht, aber richtig drin bist du dann auch nicht mehr. Als reiner Anwendungsentwickler wird einem das sicherlich negativ ausgelegt, wenn jemand einen Entwickler für ein bestimmtes Projekt in XYZ sucht und du kannst nur sagen "Ja, damit habe ich vor zehn Jahren mal für zwei Jahre etwas gemacht, aber so richtig drin bin ich da auch nicht mehr..."

Auf der anderen Seite bin ich in meinem vorletzten Bewerbungsgespräch zweieinhalb Stunden lang (so als Überraschung) in Java auf Herz und Nieren geprüft worden. Zwei Tage später hatte ich den Arbeitsvertrag im Briefkasten obwohl ich zu dem Zeitpunkt Java seit über einem Jahr (!) nicht mehr angefasst hatte.


Von daher, wie gesagt: Ich habe die letzten Jahren mit anderen Sprachen verbracht - Hauptsächlich Java und C++. Jetzt bin ich bei Delphi. Und bereue es ehrlich gesagt keine Minute. Wenn man sich heute umschaut, scheint es so viele verschiedene Nischensprachen (mit entsprechend komischen Namen) zu geben wie nie zuvor. Und alle Sprachen haben ihre Anwender.

Warum also nicht auch Delphi?


PS: Die Diskussion um Java verstehe ich nicht. Java für Frontend-Entwicklung wie Client-Oberflächen oder generell auf dem Desktop halte ich für Quatsch. Es kommt ganz darauf an, was du machen willst. Die ganz großen Business-Dinger sind allesamt gruselig riesige Java EE-Anwendungen, das hat mit Java Runtime Environment für deinen Windows-PC fast nichts mehr zu tun.

Geändert von Der schöne Günther (28. Mai 2013 um 08:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz