AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) FreePascal Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

Ein Thema von milos · begonnen am 28. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2013
 
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
510 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi bzw. FreePascal neu erlernen?

  Alt 28. Mai 2013, 07:16
Wenn Du Freunde hast, die auch Delphi programmieren, kannst Du auch in Delphi programmieren. Gleiches gilt, wenn Du eh alles alleine machen willst.

Ansonsten bist Du -bis auf die DP- ziemlich einsam. Daher würde ich Dir empfehlen, C# zu verwenden oder gleich auf Java umzusteigen. Nicht das Delphi so schlecht wäre, aber für deine (berufliche) Zukunft empfehle ich Dir, mit dem Strom zu schwimmen, d.h. eine Programmiersprache von Grund auf und 100% zu lernen, für die Du auf dem Arbeitsmarkt Angebote bekommst bzw. Verstärkung, wenn Du dein kommerzielles Projekt durchziehen willst.
Erstmal danke für die antwort ^^
Ich dachte mir schon, dass mir jemand, aufgrund des grösseren Stellenmarktes in anderen Sprachen, mir diese empfehlen wird.

Ich bin momentan im ersten Lehrjahr als Informatiker im bereich Applikationsentwicklung und arbeite schon hauptsächlich mit C# und HTML/PHP/JS/CSS.

Jedoch geht es mir hier nicht um den Beruf, C# werde ich ja schon nicht verlernen, so leicht wie das ist ^^

Das Delphi ausstirbt finde ich sehr schade, da es doch ein sehr grosses Potenzial hat, aber Delphi stirbt nur, wenn es keine Entwickler mehr dafür gibt und leider ist es so das es sehr wenige gibt. Doch wieso sollte mich das abhalten?

Hat Delphi wirklich so einen grossen Nachteil, den ich nicht sehe, oder haben sich andere Sprachen aufgrund der bequemlichkeit durchgesetzt? Mein Projekt kann ich nämlich gut alleine durchziehen, denn so gross ist es nicht und die Planungen sind schon so weit, dass ich anfangen könnte. Nur stellt sich bei mir eben die Frage: Sofort C# oder Delphi, Java oder C++ lernen und dann loslegen?

Es wäre toll, wenn mir einige von euch sagen könnten warum ihr gerade bei Delphi geblieben seid und was euch davon überzeugt euer Projekt in Delphi umzusetzen.

MfG
Milos
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz