AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textimport und export

Ein Thema von bennySB · begonnen am 27. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von bennySB
bennySB

Registriert seit: 14. Mai 2013
42 Beiträge
 
#1

AW: Textimport und export

  Alt 27. Mai 2013, 12:35
Dachte ich auch, aber irgendwie will es trotzdem nicht gehen.
Ich muss mal schauen wie ich im Inno Setup das vielleicht anpassen kann, da kann man allgemein ein wenig arbeiten mit diesen beiden Befehlen:

Delphi-Quellcode:
LanguageDetectionMethod=uilanguage
PrivilegesRequired=none
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Textimport und export

  Alt 27. Mai 2013, 12:40
Ich tippe eher auf das Leerzeichen-Problem, ich weiß ja nicht wie deine config-Datei den Pfad rausliest aber evtl. reicht ja ein Setzen von Anführungszeichen drumrum (z.B. "c:\Program Files\test\Dateiname.txt").
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bennySB
bennySB

Registriert seit: 14. Mai 2013
42 Beiträge
 
#3

AW: Textimport und export

  Alt 28. Mai 2013, 07:08
Da mein Rechner gerade irgendwie etwas spinnt und ich kaum noch ne Anwendung aufkriege und somit nicht mehr viel testen kann wird sich die Sache etwas nach hinten verschieben^^
In der Zeit werde ich halt schonmal das nächste Realisieren das ich ne CheckBox einfüge und wenn diese =true ist soll noch ne zusätzliche Verzeichnisauswahl aufploppen, somit bin ich noch beschäftigt^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Textimport und export

  Alt 28. Mai 2013, 08:03
Da würd' ich aber erstmal den Rechner wieder flott machen, bevor ich weiter programmiere ... Wie willst du programmieren, wenn du, wie du sagt, kaum noch eine Anwendung öffnen kannst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bennySB
bennySB

Registriert seit: 14. Mai 2013
42 Beiträge
 
#5

AW: Textimport und export

  Alt 28. Mai 2013, 08:13
Ach es geht schon halbwegs^^ Compalieren und die *.exe starten geht noch. Ich kann nur mein installiertes Programm nicht starten aber das ist momentan auch gar nicht so wichtig^^

Aber wo ich gerade mal dabei bin hier zu schreiben, vielleicht könnte ihr mir nen gedanklichen Anstoß geben.
Ich habe auf einer WizardPage nun eine zusätzliche Verzeichnisauswahl eingefügt und eine CheckBox, nun will ich beides miteinander Verbinden.
Soll heißen: CheckBox aktiviert: 2.Verzeichnisauswahl einblenden, Checkbox nicht aktiviert: 2. Verzeichnisauwahl ausblenden.

Die erste Verzeichnisauswahl bleibt unangetastet. Anbei mein momentaner Code dafür:

Delphi-Quellcode:
var

    UserDirPageCAE : TInputDirWizardPage;
    UserFolderCAE, UserFolderGPS : string;
    GPSVerzeichnisVisible : boolean;
    DOSBoxConf : TStringList;
    GPSDirCheckBox: TNewCheckBox;



    function InitializeSetup: boolean;

      begin
        UserFolderCAE := '';
        Result := true;
      end;

    function InstallCae(Param:String):String;

      begin
        Result := UserDirPageCAE.Values[0];
      end;

    function GPSDir(Param:String):String;

      begin
        Result := UserDirPageCAE.Values[1];
      end;

    procedure InitializeWizard;

      begin
      UserDirPageCAE := CreateInputDirPage(wpSelectDir,
      ExpandConstant('{cm:CAEVerzeichnis}'),
      ExpandConstant('{cm:SpeicherortPRTDEF}'),
      ExpandConstant('{cm:SpeicherzielPRTDEF}'),
      false,
      'Neuer Ordner');


      //CAE-Verzeichnisauswahlfenster
      UserDirPageCAE.Add('CAE2000.EXE Verzeichnis');
      //GPS-Verzeichnisauswahlfenster
      UserDirPageCAE.Add('GPS-Ordner Verzeichnis');


      //CAE-Standardpfad in der Verzeichnisauswahl
      UserDirPageCAE.Values[0] := ExpandConstant(
      'C:\CAE2000\');
      
      //GPS-Standardpfad in der Verzeichnisauswahl
      UserDirPageCAE.Values[1] := ExpandConstant(
      'C:\');
      
      GPSDirCheckBox := TNewCheckBox.Create(UserDirPageCAE);
      
      with GPSDirCheckBox do //Parameter für die GPS-CheckBox
        begin
       
          GPSDirCheckBox.Parent := UserDirPageCAE.Surface;
          Caption := ExpandConstant('{cm:GPSVerzeichnis}');
          Left := ScaleX(0);
          Top := ScaleY(120);
          Width := ScaleX(400);
          Height := ScaleY(40);
          Checked := GPSVerzeichnisVisible;
          Visible := true;
        end;
      end;

Geändert von bennySB (28. Mai 2013 um 08:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bennySB
bennySB

Registriert seit: 14. Mai 2013
42 Beiträge
 
#6

AW: Textimport und export

  Alt 28. Mai 2013, 08:41
Meine Überlegung jetzt war gerade es so zu realisieren

Delphi-Quellcode:
      begin
      if GPSVerzeichnisVisible=true then
        
        begin
          
          //GPS-Verzeichnisauswahlfenster
          UserDirPageCAE.Add('GPS-Ordner Verzeichnis');
          
          //GPS-Standardpfad in der Verzeichnisauswahl
          UserDirPageCAE.Values[1] := ExpandConstant(
          'C:\');
        end;
      end;
Jedoch kann ich mit dem ändern von true zu false die Verzeichnisauswahl nur ein oder ausblenden beim ersten starten.
Jedoch wird das Fenster nicht ein oder ausgeblendet wenn ich im Setup die Checkbox betätige.

Hmm wie kann ich das dynamisch machen oder sollte dazu lieber einen extra Post eröffnen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Textimport und export

  Alt 28. Mai 2013, 09:09
Also wenn deine Konfigurationsdatei die ist, die hier beschrieben ist, dann ist das eine INI-Datei (ja, auch wenn die Erweiterung nicht .ini ist).

Somit ist dein (entschuldige bitte) "Gehampel" einfach nur zum Schreien.

Der Hinweis zum Thema INI-Datei ist hier auch schon gefallen, aber du hast darauf nicht wirklich reagiert.
Warum du die conf-Datei nicht angehängt hast, bleibt auch ein Rätsel, denn damit wäre die Diskussion nach 3 Beiträgen durch gewesen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Textimport und export

  Alt 28. Mai 2013, 09:24
in die richtige Richtung werfen ... gedanklichen Anstoß geben ...
Ich habe eher den Eindruck, dass wir dir hier ständig einen fertigen Code präsentieren sollen. Ein letzter Gedankenanstoß wäre : Ereignis onClick

Und das "=" in einer ini ist einfach durch Values und Names zu trennen.

Edit: bzw. ist ein readstring/writestring

Geändert von baumina (28. Mai 2013 um 09:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz