AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRich Edit -> TRichView

Offene Frage von "MPirnstill"
Ein Thema von MPirnstill · begonnen am 24. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von MPirnstill
MPirnstill

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: Burgdorf
197 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: TRich Edit -> TRichView

  Alt 27. Mai 2013, 15:07
Danke für den Hinweis.

Ich hatte natürlich anfangs versucht ein TRichEdit am Bildschirm so einzustellen, dass die entspr. Breite hat, aber das hat nicht hingehauen. Einige Zeilen passten, und dann war der Zeilenumbruch doch wieder an einer anderen Stelle.

Aus diesem Grund teste ich gerade mit der TRichview-Komponente.
Im Beispiel scheint es auch zu funktionieren, deshalb versuche ich jetzt die Trail-Version in mein aktuelles Projekt zu integrieren. Da hiermit aber Prüfungstexte geschrieben werden, welche mittels einer DLL, die 'Text' bzw. String erwartet, verschlüsselt werden, benötige ich den reinen Text aus dem TRichview-Feld.
Formatierungen in dem Sinn sind uninteressant. Wird nur Courier New verwendet und die Zeilen müssen am Bildschirm genauso wie auf dem Drucker dargestellt werden.
Micha
Ich habe fertig!

DP - hier werden Sie geholfen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: TRich Edit -> TRichView

  Alt 27. Mai 2013, 20:54
Ich hatte natürlich anfangs versucht ein TRichEdit am Bildschirm so einzustellen, dass die entspr. Breite hat, aber das hat nicht hingehauen. Einige Zeilen passten, und dann war der Zeilenumbruch doch wieder an einer anderen Stelle.
.... Wird nur Courier New verwendet ....
Da passt etwas nicht zusammen. Wenn Du einen nicht proportionalen Font nutzt, dann hast Du immer gleich viele Zeichen in einer Zeile, es sei denn, daß Fließtext formatiert wird

und die Zeilen müssen am Bildschirm genauso wie auf dem Drucker dargestellt werden.
Davon träumen die Profis schon seit Jahrzehnten.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MPirnstill
MPirnstill

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: Burgdorf
197 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: TRich Edit -> TRichView

  Alt 28. Mai 2013, 10:33
Da passt etwas nicht zusammen. Wenn Du einen nicht proportionalen Font nutzt, dann hast Du immer gleich viele Zeichen in einer Zeile, es sei denn, daß Fließtext formatiert wird
Ja, die Prüflinge habe die Möglichkeit Zeilengleich (also mit Zeilenschaltung) zu schreiben oder Fleißtext. Bei Zeilengleich klappt es auch. Es ist der Fließtext der mir hier Probleme bereitet.

Zitat:
und die Zeilen müssen am Bildschirm genauso wie auf dem Drucker dargestellt werden.
Davon träumen die Profis schon seit Jahrzehnten.

Gruß
K-H
Damit meine ich auch nur das die gleiche Zeilenlänge gedruckt wird wie sie am Bildschirm angezeigt wird. Und wie oben schon erwähnt, dass ist hauptsächlich das Problem beim Fließtext.

Gruß
Micha
Micha
Ich habe fertig!

DP - hier werden Sie geholfen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz