AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzeptfrage zu SQL: in Schleife(?) auf Bedingung prüfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptfrage zu SQL: in Schleife(?) auf Bedingung prüfen

Ein Thema von juergen · begonnen am 22. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Konzeptfrage zu SQL: in Schleife(?) auf Bedingung prüfen

  Alt 23. Mai 2013, 19:58
@nahpets,
Das dürfte die bessere Alternative sein, da es hier keine Einschränkungen für SQL, Where- oder IN-Klausel geben und der geringste Aufwand sein dürfte.
Gestern Nacht hatte ich erst einmal eine Version fertig gestellt, welche mit der IN()-Bedingung arbeitet, aufgeteilt in mehrere "Häppchen". Dabei kann ich nun von "außen" 2 Parameter übergeben:
1. maximale Anzahl der Übergabewerte in der IN() Bedingung (momentan habe ich beim Kunden 1000 eingestellt und das lief heute beim Kunden schon mal problemlos)
2. Die eigentlichen ID's für die IN() Bedingung

Nach diesem Wochenende (Stichwort Borussia ) werde ich auf jeden Fall noch die "bessere" Variante von Furtbichler umsetzen. Schon allein um zu wissen wie das Pervasive eigene BDU-Tool arbeitet.
Es ist immer praktisch, ein Bulk Insert Tool im Schrank zu haben.



@by jobo,
danke auch für deinen Tipp!
Auf den ersten Blick sieht das für mich nach dem aus, was Furtbichler in Post#2 vorgeschlagen, oder?


Ich bin nun froh dass ich meine Frage hier gestellt hatte, da ich hier 2 interessante neue Ansätze erhalten habe. Vielen Dank dafür!

..
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Konzeptfrage zu SQL: in Schleife(?) auf Bedingung prüfen

  Alt 24. Mai 2013, 05:57
Ich bin nun froh dass ich meine Frage hier gestellt hatte, da ich hier 2 interessante neue Ansätze erhalten habe. Vielen Dank dafür!
Die DP ist erstaunlich kompetent, fällt mir auch immer wieder auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Konzeptfrage zu SQL: in Schleife(?) auf Bedingung prüfen

  Alt 24. Mai 2013, 06:25
@by jobo,
danke auch für deinen Tipp!
Auf den ersten Blick sieht das für mich nach dem aus, was Furtbichler in Post#2 vorgeschlagen, oder?
Ja, es ist ein Update, nur anderes Join Verfahren. Eines das ohne Einschränkungen mit großen Datenmengen funktionieren sollte. Der Rest halt Vorgehensweise, Erfahrungswerte bzw. technische Gegebnheiten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz