AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread startet execute nicht

Ein Thema von Murkas · begonnen am 22. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2013
Antwort Antwort
Murkas

Registriert seit: 22. Mai 2013
11 Beiträge
 
#1

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 20:36
Also..
Ich habe jetzt die Unit nochmal komplett aus dem Projekt gehauen und von Delphi ein neues Thread-Objekt erzeugen lassen, dem ich meine Prozeduren wieder hinzugefügt habe. Nur leider hat es nicht geholfen. Ich habe auch probiert mal keine eigene TCheckThread.Create Prozedur zu benutzen, sondern die von TThread. Alles kein Erfolg. Mir gehen so langsam die Ideen aus. Hat keiner mehr eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 21:54
Also dein Sourcecode ist noch sehr suboptimal.
Ich weiss nich ob es dir aufgefallen ist, aber dein Code besteht aus permanenten Wiederholungen.
Das Ganze wird sehr unübersichtlich und da nicht mal Kommentare vorhanden sind versteht man eigentlich nur "Bahnhof".
Guter Code soll aber selbsterklärend und ohne Wiederholungen sein.

Hier ein kleines Beispiel:
Delphi-Quellcode:
function TCheckThread.calcpoints(calcablestring:string):integer;
var calcedstats:wowitem;
    statvalue:integer;
    calcitemarray: array[0..15] of wowitem;
    i:integer;
begin
result:=0;
for i:=0 to 15 do begin
  calcitemarray[i]{*}:=unit1.wowitemarray[i];
  statvalue:=0;
  if (calcablestring[2*i+1]='1')then begin
    statvalue:=round(calcitemarray[i]{*}.hit*0.4);
    calcitemarray[i]{*}.hit:=calcitemarray[i]{*}.hit-statvalue;
  end;
Warum reitest du ständig auf calcitemarray[i] herum?
Verwendet eine einfache lokale Variable var item:wowitem; und die Sache wird schon klarer.
Du verwendest 16 Mal den Ausdruck calcablestring[2*i+1] ; das tut doch in den Augen weh.
Auch hier: verwende eine lokale Zwischenvariable (Datentyp char)!

Deine Funktion/Methoden sind elendlang; sie passen nicht auf eine Seite und man muss ständig hoch und runterscrollen.
Halte deine Funktionen kurz und verwende Unterfunktionen!

Wenn du diese beiden Regeln beachtest kannst du deinen Code deutlich verbessern.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Murkas

Registriert seit: 22. Mai 2013
11 Beiträge
 
#3

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 22:04
Also ich finde es ja sehr hilfreich, dass ihr versucht mir zu helfen, meinen Code zu verbessern, aber ich würde gerne erst einmal Alles zum laufen zu bringen, bevor ich zu optimieren beginne. Würde es euch denn helfen mein aktuelles Problem zu lösen, wenn ich meinen Code auskommentiere etc.?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 22:16
Da du sagst, das Execute wird gar nicht ausgeführt, kannst du den Code darin auch weglassen bzw. auf eine Art Platzhalter reduzieren. Damit fällt schon mal ein großer Verwirrfaktor raus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Murkas

Registriert seit: 22. Mai 2013
11 Beiträge
 
#5

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 22:29
Wenn ich die TCheckthread.execute komplett raus kommentiere, dann bekomme ich eine EAbstractError Exception. Nehme ich den Code wieder rein, dann wird er nicht ausgeführt.

Im übrigen funktioniert es auch nicht, wenn ich sämtliche Zugriffe auf Formular 1 entferne. Ich weis aber auch, dass der Code in der TCheckthread.execute funktioniert, weil wenn ich diese Prozedur von Unit 1 ausführe, dann wird es zwar nicht als Thread ausgeführt, aber ich komme zu meinem Ergebnis.

Edit: Übrigens kann man das Bild nicht sehen @sx2008

Geändert von Murkas (25. Mai 2013 um 22:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 22:47
Was genau bringt dich denn zu dem Schluss, daß Execute nicht ausgeführt wird?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Murkas

Registriert seit: 22. Mai 2013
11 Beiträge
 
#7

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 22:56
Ich habe versucht über showmessage und über ein memo auf Form1 eine Nachricht anzuzeigen. Beides kommt nicht zu stande.

Mir ist aber dabei was Interessantes aufgefallen. Wenn ich den Code ändere, dann wird die execute in einigen, nicht einfach reproduzierbaren Fällen ausgeführt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Thread startet execute nicht

  Alt 25. Mai 2013, 22:24
..aber ich würde gerne erst einmal Alles zum laufen zu bringen
Das ist halt nicht so einfach.
Dein Code sieht z.Zt. so aus
http://n0inf.2dmlimousin.com/wp-cont...ing_messy2.jpg
Ein falscher Draht und nix funktioniert.
Wie soll man so ein Wirrwarr zum laufen bringen?

Du darfst z.B. aus einem Thread heraus nicht direkt auf ein Formular zugreifen weil die VCL nicht threadsicher ist.
In deinem Code passiert das aber dutzende Male.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz