AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

Ein Thema von Ginko · begonnen am 21. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

  Alt 21. Mai 2013, 11:52
Besteht die Datei denn aus einer einzigen Zeile oder wie?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

  Alt 21. Mai 2013, 11:56
Nein, es sind mehrere Seiten in einer Textdatei (ein paar tausend Seiten), die ich gerne jeweils einzeln einlesen würde . Die Seiten haben auch LineBreaks aber ich möchte immer eine Seite komplett laden. Deshalb habe ich gedacht ich markiere Anfang unde ENde einer Seite mit einem speziellen Zeichen, welches dann als Anfang bzw. Ende des Buffers gilt, der mit ReadLn eingelesen wird.

Geändert von Ginko (21. Mai 2013 um 12:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

  Alt 21. Mai 2013, 12:19
kann man sich die Datei ungefähr so vorstellen?
Code:
Zeile1#13#10
Zeile2#13#10
Zeile3#13#10
EndeSeite$#13#10
Zeile4#13#10
Dann würde ein readln Zeile1 liefern, weiteres readln Zeile2 usw. Wenn Du dann im readln-gelieferten String nachschaust ob ein z.B. "$" am Ende vorkommt, dann wäre die Seite zuende und Du könntest einen neuen Buffer machen.

Geändert von baumina (21. Mai 2013 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

  Alt 21. Mai 2013, 12:32
doppelpost sorry

Geändert von Ginko (21. Mai 2013 um 12:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

  Alt 21. Mai 2013, 12:34
Danke für die Antworten !
Ja so könnte eine Seite aussehen.
Dann würde ein readln Zeile1 liefern, weiteres readln Zeile2 usw. Wenn Du dann im readln-gelieferten String nachschaust ob ein z.B. "$" am Ende vorkommt, dann wäre die Seite zuende und Du könntest einen neuen Buffer machen.
Stimmt so könnte ich es machen.

Wäre es auch möglich ReadLn umzuschreiben (also ein eigenes ReadLn zu schreiben) und wäre das dann schneller im einlesen, wenn man nur das entprechende Zeichen einsetzt ?

Geändert von Ginko (21. Mai 2013 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Eigenes Zeichen für Zeilenende bei ReadLN

  Alt 21. Mai 2013, 13:51
Wenn du es nicht über ein definiertes Seitenende-Zeichen lösen willst, wäre TFileStream auch noch interessant. Damit könntest du die Blockgröße angeben, die du lesen magst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz