AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL und Firemonkey

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 20. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2013
 
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#2

AW: OpenGL und Firemonkey

  Alt 20. Mai 2013, 20:23
Kurze Antwort: Die Demo hat nen Denkfehler. Die Activate-Funktion sollte nur einmal nach dem Öffnen des Forms gestartet werden, denn damit erstellt man den Context. Deactivate sollte nur beim Beenden ausgeführt werden und das Laden der Texturen kann erst nach dem Erstellen des Contextes erfolgen. In dem Demo wird der bei jedem Zeichnen neu erstellt, das geht logischerweise nicht. Ansonsten cooler Code

Geändert von CHackbart (20. Mai 2013 um 20:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz