AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Go Version 1.1

Ein Thema von hathor · begonnen am 17. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2013
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Go Version 1.1

  Alt 17. Mai 2013, 07:56
Go Version 1.1

Go ist eine kompilierbare Programmiersprache, die Nebenläufigkeit unterstützt und über eine automatische Speicherbereinigung verfügt.

Sie wurde von Mitarbeitern des Unternehmens Google Inc. entwickelt. Die Entwürfe stammen von Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson.

Go orientiert sich syntaktisch an der Programmiersprache C mit einigem Einfluss aus der Wirthschen Sprachfamilie (Pascal, Modula und insbesondere Oberon).
Die Unterstützung für Nebenläufigkeit wurde nach Vorbild der von Tony Hoare eingeführten Communicating Sequential Processes (CSP) gestaltet und steht in Tradition der Programmiersprachen Newsqueak, Alef und Limbo.

http://de.wikipedia.org/wiki/Go_%28P...miersprache%29
http://www.stern.de/digital/online/o...n-2011579.html
http://www.pro-linux.de/news/1/19784...eigegeben.html
http://golang.org/doc/install


Wer kennt bzw. hat Erfahrung mit Go?


Angesichts der Preise für DELPHI ist ein Umstieg bald naheliegend...

Go steht unter einer BSD-Lizenz und ist für Linux, Mac OS X und MS Windows erhältlich.

Alternativen: C#, C++

Geändert von hathor (17. Mai 2013 um 08:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz