AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Generelle Frage zu den Indy-Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generelle Frage zu den Indy-Komponenten

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 15. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2013
 
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#23

AW: Generelle Frage zu den Indy-Komponenten

  Alt 15. Mai 2013, 15:19
Ich halte das nicht für ein Designfehler.
Ein Protokoll der ISO-Schichten 5-7 ist doch normalerweise genau definiert.

HTTP läuft z.B. normalerweise über TCP, standardmäßig auf Port 80. Also ist es ein Nachfahre von TCP.
TFTP läuft normalerweise über UDP und hört auf Port 69. Ist also ein Nachfahre von UDP.

Wenn man Indy so aufbauen würde, dass man alle möglichen Protokolle aus dem unteren ISO-Modell und die Verschlüsselungen mischen / tauschen würde, wäre die Definition der einzelnen Protokolle doch irgendwie sinnlos...

Ich finde die Klassenhierarchie eigentlich ganz anständig so.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz