AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Cluster

Ein Thema von mb1996 · begonnen am 12. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2013
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Windows Cluster

  Alt 12. Mai 2013, 14:11
Ok, ich habe meine Berechnung aufgeteilt
Mein "Kochrezept" wäre:
  1. Integriere einen Indy HTTP Server in das Programm das die Berechnungen ausführen soll
  2. Integriere einen Indy HTTP Client in das Desktop-Programmm (das die zu berechnenden Parameter senden soll)
  3. Verwende den Indy HTTP Client um an jedes Berechnungsprogramme die Eingabedaten über einen POST Request zu übermittel, wobei die Daten im Body enthalten sind (zum Beispiel im JSON Format)
  4. Lasse die Indy HTTP Server die im HTTP POST Request zugesandte Aufgabe berechnen
  5. Stelle die Ergebnisse den Clients zur Verfügung. Das kann zum Beispiel wieder per HTTP geschehen, indem der Client regelmäßig ein HTTP GET sendet, solange bis der Server Ergbnisse hat die er dann in der GET Response zurücksendet
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz