AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi unsupported on-disk structure for file
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

unsupported on-disk structure for file

Ein Thema von stahli · begonnen am 11. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 11:55
*ZaghafterPush*
(da ich seit 2-3 Tagen nicht vom Fleck komme)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#2

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 12:23
Also ich nutze Firebird 2.5.2, FireDAC (XE3), und als Admin-Tool nutze ich Firebird Maestro

Ich glaube aber eher, dass bei dir ein Chaos bei den Client-Libraries vorliegt... Kann das sein?
Wie sieht deine Komponentenstrukur aus?

Ich mache das bei mir immer so:
Ein Datenmodul mit:
- einem TADPhysIBDriverLink
- einer TADConnection
- einem TADGUIxWaitCursor

Den TADPhysIBDriverLink konfiguriere ich so:
DriverID: FB25_SERVER
Name: Firebird25DriverLink
VendorLib: Pfad zur fbclient.dll (die DLL vom Server nehmen!)

TADConnection richte ich so ein:
Rechtsklick auf die Komponente > Connection Editor
Da ich zuvor einen DriverLink mit dem Namen "FB25_SERVER" angelegt habe, wähle ich diesen unter "Driver ID" aus
Dann gebe ich Database, User_Name, Password, Protocol (TCP), Server und CharacterSet ein.
Danach klicke ich auf "Test" > Connection established successfully.

anschließend lässt sich wie gewohnt mit TADQueries usw. arbeiten...

Wie gesagt, ich glaube du verwendest einfach falsche Client-Libraries.
Ich würde den ganzen Mist mit addrivers.ini usw. weglassen... den brauchst du nicht. Geb die DLL lieber direkt im TADPhysIBDriverLink an. Das kannst du natürlich zur Laufzeit auch entsprechend ändern (du kannst somit die DLLs in ein Unterverzeichnis deiner *.exe packen)
C:\Programme\DeinProgramm\Bin\FBClient\fbclient.dl l
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 12:33
Mein russisch ist nicht so übermäßig gut aber vielleicht kannst Du da etwas mit anfangen:
http://www.ibase.ru/devinfo/prevver.htm
http://www.sql.ru/forum/922028/podkluchenie-k-firebird

Wenn ich das richtig verstanden habe, herrscht auf Deinem Rechner wohl ein Interbase/FireBird Kuddelmuddel. Hast Du mal überprüft, wo die notwendigen DLLs sich befinden? Und welche genutzt werden?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 12:48
Danke Euch schon mal. Bin erst heute Abend an meinem Rechner.
Im gesamten System sind dutzende gds32 und fbclient DLL´s.
Im System32 aber nur noch eine fbclient.

Keine Ahnung, welche Programme/Teile nun was brauchen, daher habe ich mich noch nicht an´s löschen getraut. Das System hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Ich werde FB mal neu installieren und dann mal sehen, ob ich eine "eigene" fbclient nutzen kann und die aktuelle "zentrale" aus System32 werfen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 18:00
Hi,
kannst Du Firedac denn nicht sagen, welche client.dll er genau nutzen soll? In das exe Verzeichnis kopieren und vor dem Verbinden die DLL zuweisen...

GRüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#6

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 19:43
doch, geht... (siehe meinen Beitrag #6)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 17. Mai 2013, 21:30
aah.. wer lesen kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: unsupported on-disk structure for file

  Alt 18. Mai 2013, 09:26
Ich würde alle FB-DLLs rausschmeißen und nur die vom aktuellen FB-Server nehmen. Interbase, falls vorhanden, deinstallieren.

Da das 'Chaos' mit dem Namen der DLL bekannt ist (bzw. Interbase und FB unterschiedlichen Namen verwenden), dürften auch alle Zugriffstools (IBExpert, Robin, Maestro, DAC, IBTools (diese TIBxxx-Komponenten) etc.) in der Lage sein, den Namen der DLL anzupassen.

Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, wie ich ausgerastet bin.

Aufräumen hilft aber hier immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz