AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Womit kleines Linux-Programm (Web Service-Client) entwickeln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit kleines Linux-Programm (Web Service-Client) entwickeln?

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 10. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2013
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#11

AW: Womit kleines Linux-Programm (Web Service-Client) entwickeln?

  Alt 11. Mai 2013, 18:56
Hi,

die Frage ist eigentlich nur, wie du die Aktualität prüfst und wo du deine neue Exe herbekommst. XML ist recht schwierig mit Bash, man könnte höchstens mit Regexen arbeiten. Hier wäre Python meine erste Wahl.

Wenn du einfach eine Text-Datei auslesen willst oder so, dann würde ich auf jeden Fall Bash nehmen. Das ist so richtig schön schnell und einfach. Allerdings auch sehr kryptisch und für einen Linux-Neuling sicher nicht leicht.

Von daher: Nimm Python, wenn du was neues lernen willst ohne großen Aufwand. Nimm Bash wenn du Zeit hast und was sinnvolles über "Linux" lernen willst. Nimm FreePascal, wenn's einfach nur schnell gehen muss.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz