AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?

Ein Thema von Ginko · begonnen am 9. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2013
 
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#33

AW: Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?

  Alt 12. Mai 2013, 16:02
Wenn ich dich richtig verstanden habe,startest du doch nur ein externes Programm mehrmals mit verschiedenen Parametern.
Die Laufzeit deines Programms ist also hauptsächlich von der Geschwindigkeit des aufgerufenen Programms abhängig.
powaitonexit bewirkt bei Tprocess das bis zum Ablaufende des Programms gewartet wird.

Ich würde einfach die benötigten TProcesse ohne powaitonexit erzeugen und in eine Objectlist stopfen
um dann mit running bzw. Exitstatus prüfen ob sie noch laufen/wie sie beendet wurden.

Deswegen bringen meiner Meinung nach Threads da keinen großartigen Vorteile.
Ist aber bestimmt eine gute Übung.

http://lazarus-ccr.sourceforge.net/d...xitstatus.html
http://lazarus-ccr.sourceforge.net/d...s.running.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz