AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D Modelle mit FireMonkey animieren

Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 9. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2013
Antwort Antwort
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#1

AW: 3D Modelle mit FireMonkey animieren

  Alt 12. Mai 2013, 14:36
Zitat:
Ich überlege, ob ich mich weiter mit FM 3D beschäftige oder es ganz links liegen lasse und auch den Zugang zu DirectX (DX11 unter Win8, dh. neue PC, noch habe ich XP)selber schreibe, also eine Engine von Grund auf an.
Ich hab das gemacht, aber schon bevor es FMX gab. Das ist sehr viel Arbeit bei erschreckend wenig Code. Ich würde Dir eher OpenGL als DX enpfehlen, da dahingehend mehr Tutorials und anderes vorhanden ist.
Oder Du nimmst GLScene.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Mai 2013 um 14:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 3D Modelle mit FireMonkey animieren

  Alt 12. Mai 2013, 15:51
Ja, mit DX11 eine "Engine" zu basteln ist sehr aufwändig. Andererseits ich habe Zeit und ist auch etwas Hobby. Was soll man sonst Programmieren?

Das FM keine 3D-Engine ist, befürchte ich immer mehr, obwohl ein Context geliefert wird, der viel Ähnlichkeit mit dem Device von DX hat.

Nur frag ich mich, wozu ist FM 3D denn da. Als kleines Gimmick ist es viel zu aufwändig programmiert. Und Geschäftsanwendungen mit 3D? Vom Datenwürfel mal abgesehen, fällt mir dazu nichts ein.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: 3D Modelle mit FireMonkey animieren

  Alt 12. Mai 2013, 15:55
von GlScene hatte ich bislang noch nichts gehört, klingt sehr gut und die Bilder im Web sind viel versprechend. Bislang habe ich mich mit DX beschäftigt und da stellt sich die Frage nach OpenGl überhaupt. Ist DX nicht gerade jetzt mit DX11 wirklich zukunftsweisend?
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: 3D Modelle mit FireMonkey animieren

  Alt 12. Mai 2013, 16:08
von GlScene hatte ich bislang noch nichts gehört, klingt sehr gut und die Bilder im Web sind viel versprechend. Bislang habe ich mich mit DX beschäftigt und da stellt sich die Frage nach OpenGl überhaupt. Ist DX nicht gerade jetzt mit DX11 wirklich zukunftsweisend?
Zu mindest habe ich gelesen das es kein DirectX 12 mehr geben soll.
Es gibt noch Restless das einige Leute auf delphigl erstellt haben wie aktuell das noch ist kann ich nicht sagen.
Ich habe es mal getestet kam aber nicht sehr weit damit.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: 3D Modelle mit FireMonkey animieren

  Alt 12. Mai 2013, 18:32
DirextX ist zudem nur für Windows verfügrbar. andere Systeme verwenden OpenGL ( MaxOSX, Linux, ...) oder OpenGL ES ( iOS, Android, ...)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz