AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vokabeltrainer

Ein Thema von sakomo · begonnen am 6. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Vokabeltrainer

  Alt 17. Jun 2013, 08:52
Ich wollte mir ein Übersetzungsprogramm in Delphi programmieren, da mir Phase 6 zu langweilig wird. Leider bin ich neu in delphi und habe keine ahnung wie ich es angehen soll. Weiß jemand wie man so etwas macht?
Ich habe leider nur delphi 7 aber kann mir jemand den Quelltext für einen Vokabeltrainer in dieser Version schicken?
Bevor man in irgend einer Programmiersprache ernsthafte Anwendungen programmiert, sollte man sich erst einmal die Grundlagen (Basics) aneignen. Man kann das natürlich auch anhand eines Übungs-Projektes tun, doch sollte dieses nicht allzu kompliziert sein. Ob es dir mit deinem Kenntnisstand gelingen würde, einen Vokabeltrainer zu entwickeln, der besser und umfangreicher ist als das von dir genannte Phase 6, muß daher stark angezweifelt werden. Zudem ist es keine gute Idee, hier um fertigen Code für ein ganzes Projekt zu bitten, denn das bringt dir erstens nicht viel, weil du dabei nicht das Programmieren lernst, und zweitens machst du dich unbeliebt bei den Foren-Usern, weil du damit den Eindruck erweckst, gar nicht selbst programmieren zu wollen, sondern dir vielmehr die Arbeit von anderen erledigen lassen möchtest, um diese dann am Ende vielleicht noch als deine eigene Arbeit auszugeben.

Wenn du beim Vokabeltrainer als Übungsprojekt bleiben möchtest, wäre es sinnvoll, dir erst einmal ein kleines Konzept aufzuschreiben, was das Programm denn alles können und machen soll, wie es aussehen soll usw. Danach beginnst du mit der Gestaltung der Programmoberfläche. Erst dann kommt die eigentliche Programmierung. Dazu brauchst du u.U. Vokabel-Paare, die du mit Sicherheit irgendwo im Internet findest und in entsprechende Listen oder Records einlesen mußt. Am besten wäre natürlich eine Datenbank als Grundlage des Vokabelpools, aber das ist für den Anfang wohl zu schwierig.

Ich hatte mir damals, als ich mit dem Programmieren in Delphi anfing (ebenfalls mit Delphi 7, allerdings nur mit der Personalversion) und nachdem ich die Programmiersprache bereits ein wenig beherrschte, eine Art Fremdwörterlexikon gebastelt, das auf Records basierte, die man leicht abspeichern und wieder einlesen konnte. Ich kann mich noch genau erinnern, daß ich damit etliche Wochen herumgemacht hatte, bis alles zu meiner Zufriedenheit lief. Da war so manche "Durststrecke" zu überwinden und Ausdauer aus dem Ärmel zu schütteln. Aber ich bin drangeblieben, ganz ohne Quellcode von anderen, sondern allein aus meiner eigenen Idee heraus. Später habe ich dann mein Fremdwörterlexikon als Version 2 mit Datenbank neu entwickelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz