AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Prism Testen einer D8-WebService-Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Testen einer D8-WebService-Anwendung

Ein Thema von r_kerber · begonnen am 6. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2005
 
ak1

Registriert seit: 12. Okt 2003
243 Beiträge
 
#2

Re: Testen einer D8-WebService-Anwendung

  Alt 6. Mär 2004, 12:39
Hallo,

ich kann dir leider keine Antwort auf dein Problem geben, da ich zur Zeit noch an meiner Diplomarbeit werkel. Ich kann dir nur den einen wichtigen Tip geben: Bevor du mit der Webprogrammierung richtig anfängst (ASP.Net, Webservice, .NET-Framework etc.) solltest du dich ausführlich mit den Grundlagen beschäftigen, wie Webserver, Benutzermanagement und deren Funktionsweisen. Das einfache drauflosprobieren habe ich am Anfang auch gemacht und das funktioniert auch bei einfachen Desktop- und Client Server Anwendungen ganz gut, aber sobald es umfangreicher wird und "komische" Fehlermeldungen auftreten ist es mehr als nur erforderlich sich mit den Hintergründen auszukennen, da man nur so verstehen kann woher diese "Fehlermeldungen" kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz