AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bringt neues Office?

Ein Thema von zeras · begonnen am 4. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 11:49
Oha!
http://winfuture.de/news,74679.html

Dem unten verlinkten Artikel nach kann es aber auch in Deutschland Probleme geben.

Die Amis spinnen! Fehlt nur noch, dass ich mein Fahrrad nicht mehr nutzen darf wenn ich neue Mäntel aufgezogen habe.

Ich bin jetzt unschlüssig, obh ich mein gestern gezogenes Office 2013 installieren soll. Andererseits dürften mir ja die Rechte an Office 2010 durch das kostenlose Upgrade nicht verfallen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 11:59
He, nein! Das hat sich doch längst geklärt, das geht nach bundesdeutschem Recht nicht - Die Lizenz kann weiterziehen.

Außerdem gibt es doch kein Update bei den Offices, oder? Office 2013 wäre ein Neukauf, dein "altes" 2010 hast du nach wie vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 12:20
Ok, dann lasse ich es mal drauf an kommen.
Ich war unter die Aktion gefallen, dass ich mit dem Kauf von 2010 nach Erscheinen von 2013 kostenlos darauf "updaten" (oder dieses "bekommen") kann.

EDIT: Allein, dass eine solche Beschränkung in den USA möglich ist, finde ich unglaublich. Aber da ist ja ALLES möglich.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 12:24
Uh, stimmt, das hatte ich ganz vergessen. Ob es sich damit irgendwie gesondert verhält weiß ich nicht: Auf den ersten Blick sehe ich nichts, das sagt, dass das man sein Office 2010 quasi "vernichtet":

http://office.microsoft.com/de-de/offer/

Einzeilheiten finden sich hier: http://office.microsoft.com/de-de/of...4.aspx?redir=0 - Einzugeben scheint man seinen Schlüssel für 2010...


Ich habe mein Office 2010 schon zu länger, hätte also keine Upgrade-Möglichkeit. Bislang bin ich noch mit der 60-Tage-Demo zu 2013 unterwegs.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
780 Beiträge
 
#5

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 12:49
EDIT: Allein, dass eine solche Beschränkung in den USA möglich ist, finde ich unglaublich. Aber da ist ja ALLES möglich.
In den USA wäre sowas wohl leider wirklich möglich, aber wenn ich das hier richtig interpretiere, hat MS bereits zurückgerudert:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1817792.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
206 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#6

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 8. Mai 2013, 06:27
aber auch 2010 habt Ihr nicht gekauft, sondern NUR deren Gebrauch GEMIETET.
Legt Eure CD ein, startet das Setup und schaut Euch die Bedingungen nochmal genau an

denn da bei Office 2010 die Lizenz nicht "deaktivieren" kann, wie man es bei Adobe Produkten konnte/kann, wenn man auf einen neuen Mac-Rechner umzog, sondern offiziell erstmal nach 3 Aktivierungen der 3er-Familienpackung Schluss sein sollte (OK, Microsoft hat gnädig bei Anruf den Server zurückeschaltet).

Normal hätte MS da verlangt, daß man nach 3x installieren (z.B. bei Papa (Homework, Steuer), der Tochter (Schule) und dem Sohn (Studium) auf dem PC installiert), müßte man laut MS, wenn ein Computer dann defekt wäre oder aufgerüstet würde, eine neue Packung kaufen, um das ein viertes Mal installieren zu können, da alle 3 Keys verbraucht sind.
Wie gesagt, da griff schon MS Gnade, per Telefon ein weiteres Mal freischalten zu können.
Die Grande Gnade gibt es jetzt nicht mehr.


und da Tablets sowieso nie neu installiert werden (Fingerschubser merken eh nicht, ob Windows träger wird - und schließlich gibts ja noch das "Windows auffrischen") verfällt auch so eine Office Lizenz "nie" oder "bei einem Gerätedefekt" - und damit schmeißt man alles weg.
Tja.

OffenOppice ist nur gut, wenn alle im Team gleichzeitig damit arbeiten.
Kommt einer mit MS Office, fangen die Probleme beim Tauschen der Dateien (Verfärbungen hier, Verschiebung von Texten da, Fehlen/Falschinterpretieren von nichtgängigen Animationen, etc.) = bedeutet nächtelange Neuarbeit für das eine arme Schwein, daß z.B. bei einer Präsentation zuvor die gesammelten Dokumente ansehnlich zusammenfügen soll.
Schließlich wollen ja auch die andern Teammitglieder fehlerfrei ihre Präsentation vorführen.
00 konnte schon 2004 keine von Kollegen gesandten Office2003-Dokumente einlesen, was mich dazu bewogen hat auf weitere Frickel-Produkte umzusteigen, die wenigstens das konnten, wenn sie schon nicht so schick wie die von MS aussahen (AbilityOffice).

und selbst beim Office2007-Format hat sich MS nicht an die selber öffentlich vorgegebenen Spezifikationen gehalten, sodaß oft ein Austausch/Import trotzdem keine 100% gleichen Dokumente zeigt und man auf MS angewiesen ist, falls das die Mehrheit der Teammitglieder dieses einsetzt.
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-

Geändert von Coder ( 8. Mai 2013 um 06:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 12:25
He, nein! Das hat sich doch längst geklärt, das geht nach bundesdeutschem Recht nicht - Die Lizenz kann weiterziehen.
Sie werden es schon noch weiter Probieren. Und mit entsprechenden "technischen Vorkehrungen" und entsprechender Lobbyarbeit könnte ich mir vostellen das sie es irgendwann auch schaffen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 12:31
Sicher, aber nicht nur das böse M. Dass wir einmal dorthin kommen, eine im Laden gekaufte Software faktisch nicht mehr weiter verkaufen zu können hätte vor zehn Jahren sicher auch noch niemand geglaubt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 12:33
Sicher, aber nicht nur das böse M. Dass wir einmal dorthin kommen, eine im Laden gekaufte Software faktisch nicht mehr weiter verkaufen zu können hätte vor zehn Jahren sicher auch noch niemand geglaubt.
Sicherlich nicht. Da spielen Adobe, Apple, Oracle ... in der gleichen Liga mit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Was bringt neues Office?

  Alt 7. Mai 2013, 15:13
Dass wir einmal dorthin kommen, eine im Laden gekaufte Software faktisch nicht mehr weiter verkaufen zu können hätte vor zehn Jahren sicher auch noch niemand geglaubt.
Naja... Das zählt eigentlich zu dem, was man innerhalb der Freie-Software-Bewegung schon lange für proprietäre Software vorausgesagt hat. Insofern bin ich nicht ansatzweise überrascht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz