AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übergabe von Zahlen an Prozedur

Ein Thema von Crattely · begonnen am 29. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2013
 
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#10

AW: Übergabe von Zahlen an Prozedur

  Alt 30. Apr 2013, 09:27
Ich glaube es gibt noch ein Problem:

Angenommen die Schleife, die die Produkte "benachbarter" Funktionswerte auf <0 testet, läuft in die Bedingung f(x_MAX) = 0, d.h. die Intervallgrenze ist selbst eine Nullstelle der Funktion (kann ja vorkommen). Dann wird im nächsten Schritt x_MIN := x_MAX gesetzt. Wenn die Nullstelle jetzt gleichzeitig ein Maximum ist, dann wird das Testprodukt wieder negativ, und die gleiche (die selbe) Nullstelle wird noch einmal gefunden. Der Iterator i ist jetzt aber um 1 größer, d.h. Du füllst die nächste Ergebnisvariable NULL_<i> mit der selben Nullstelle. Dann brauchst Du aber wenigstens 10 solche Ergebnisvariablen, also NULL_1 bis NULL_10, sonst findest Du nicht alle Nullstellen.
Natürlich ist das ein Spezialfall, aber naja... .

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz