AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VPN mit einem DSL-Anschluss testen ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 29. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2013
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: VPN mit einem DSL-Anschluss testen ?

  Alt 30. Apr 2013, 00:34
Haentschman. Nicht immer gleich alles löschen. Nützt eh nix. Es gibt genügend Tools für den VPN-Krempel. Du meinst wahrscheinlich den Fritzbox-Fernzugang ? Bei dem blicke ich erstens noch nicht genau durch was der macht und in der Anleitung kommt mir für LAN auch zu oft dynDNS vor. Und was "grl" mit WAN meint, das ist auch unklar. Es gibt nur LAN1-4 und Tel./DSL.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VPN mit einem DSL-Anschluss testen ?

  Alt 30. Apr 2013, 07:14
Moin...

Imho geht bei den Fritzbox das VPN nur über WAN (DSL Port) ( das ist das Gegenstück zum LAN...nach außen). Deshalb war mein Vorschlag Blödsinn. Ich habe mal 2 Fritzboxen verbunden. Das hat nur mit der Konfiguration über den Fernzugang funktioniert. Jeder manuelle Eingriff lies das Vorhaben scheitern.
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: VPN mit einem DSL-Anschluss testen ?

  Alt 30. Apr 2013, 11:35
Und was "grl" mit WAN meint, das ist auch unklar. Es gibt nur LAN1-4 und Tel./DSL.
Unter WAN versteht man im allgemeinen den Port der zur Verbindung mit der Außenwelt da ist ("Wide Area Network"). Im allgemeinen ist der als Ethernet-Port ausgeführt. Wenn deine Fritzbox (was hast du denn überhaupt für eine?) auch DSL-Modem ist, dann geht mein Vorschlag nicht - denn dann ist der WAN-Port das DSL-Modem. Dann hast du mit einem DSL-Anschluss sowieso kopfweh weil du für jede der Boxen einen eigenen brauchst...

Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: VPN mit einem DSL-Anschluss testen ?

  Alt 30. Apr 2013, 12:26
Und was "grl" mit WAN meint, das ist auch unklar. Es gibt nur LAN1-4 und Tel./DSL.
Unter WAN versteht man im allgemeinen den Port der zur Verbindung mit der Außenwelt da ist ("Wide Area Network"). Im allgemeinen ist der als Ethernet-Port ausgeführt. Wenn deine Fritzbox (was hast du denn überhaupt für eine?) auch DSL-Modem ist, dann geht mein Vorschlag nicht - denn dann ist der WAN-Port das DSL-Modem. Dann hast du mit einem DSL-Anschluss sowieso kopfweh weil du für jede der Boxen einen eigenen brauchst...

Luggi
Der LAN-1 kann idR auch als WAN geschaltet werden
http://service.avm.de/support/de/SKB...uss-einrichten
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz