AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

Ein Thema von schöni · begonnen am 29. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

  Alt 2. Mai 2013, 07:06
Oxygene ist dafür entworfen, seine Business-Logik einmal zu schreiben
Jepp, dauert nur länger. Aber ist sauberer.
Delphi ist eben ein RAD-Tool, und imho eines der Besten (für diesen Zweck). Powerbuilder ist noch so ein Kandidat. Aber ist eben gefrickelt. RAD und MVVM/MVC beißt sich nun einmal.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz