AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 29. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2013
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene

  Alt 29. Apr 2013, 14:40
Der Themen-Titel suggeriert einen Vergleich von Delphi, Lazarus und Oxygene. Das allein ist schon problematisch, weil Oxygene eine Sprache ist, die beiden anderen jedoch IDEs. Wenn wir das aber mal vernachlässigen, bleibt die Tatsache, dass sich die ersten eineinhalb Seiten darum drehen, wie man in Lazarus Text einrückt. Und möglicherweise ist das mal wieder darauf zurück zu führen, dass Du in Sachen Software eine sehr "konservative" Strategie fährst: Deine Version von Lazarus ist bald vier (!) Jahre alt.

Was bisher in diesem Thema passiert ist, hat NICHTS mit dem Titel zutun. Ich hatte Dich um eine Konkretisierung der Themen gebeten und Du fügst stattdessen ein weiteres Stichwort hinzu. Du hast damit ein weiteres Sammelbecken für 1000 und 1 Aspekt zu einem breit gefächerten Themengebiet eröffnet, in dem Inhalt und Titel meilenweit auseinander driften. Und das jetzt schon.


Negativ auffällig wird jede Diskussion, die nur zwei Produkte nebeneinander stellt und zu einer ungebundenen Diskussion auffordert. Ob es nun Browser, Betriebssysteme oder IDEs sind - es endet stets im Geschwafel, weil der Diskussion kein Ziel vorgegeben wurde. Greife Dir ein beliebiges Forum und suche Dir eine derartige Diskussion heraus - Du wirst feststellen, dass diese stets auf die gleiche Weise ablaufen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene

  Alt 29. Apr 2013, 14:56
Ihr seid zu schnell - aber das hat nichts mit FreePascal zutun.
Die Frage nach Oxygene hatte ich hier gerade abgetrennt und in ein neues Thema separiert:
http://www.delphipraxis.net/174568-o...-new-post.html



Ich bitte doch nur darum, Beiträge und Themen inhaltlich zu fokussieren.
Code einrücken in Lazarus und Object-Pascal in Oxygene ... wie sollen diese Informationen denn jemals wieder auffindbar sein, wenn Ihr das alles mischt?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz