AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 29. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2013
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.679 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi versus Lazarus

  Alt 29. Apr 2013, 13:04
Hättest Du Interesse daran den Thread-Titel in "Delphi versus Lazarus(FPC) versus Oxygene" zu ändern?

Mich würde interessieren, ob es Erfahrungen mit Oxygene im GUI-Bereich gibt.

- Setzt man da optimaler Weise auf .NET mit Mono um alle 3 Plattformen zu unterstützen?
- Welche GUI ist sinnvoll nutzbar mit Oxygene und auch Lazarus? QT? GTK?
- Macht es Sinn noch auf WinForms oder WPF zusetzen? Wobei letzeres ja nicht in Mono geht.

Es gibt eigentlich vier Bereiche, die einen (mich) daran hindern, die Plattform zu wechseln (auch hin zu Firemonkey)
- zum einen das Thema Drucken/Druckvorschau - hier wird man wahrscheinlich irgend eine Form der PDF-Erzeugung anwenden müssen, wie bei MacOS
- zum anderen die Textbearbeitung - da haben wir momentan die wirklich sehr gute TRichView-Komponente im Einsatz, leider nur VCL. Alternativen sind mir nicht bekannt, außer jetzt solche hochpreisigen .NET-Controls, welche aber auch auf Windows beschränkt sind.
- Bildverarbeitung Scannen, Bilder verwalten, in Texte einbetten (deswegen u.a. TRichView), drucken
- Anzeige von HTML-Content - Momentan über THTMLViewer

TVirtualTreeView ist auch im Einsatz, aber da werden sich sicher Alternativen finden.

//Edit Bereich hinzugefügt
Sven Harazim
--

Geändert von sh17 (29. Apr 2013 um 13:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz